Zwei mutmaßliche Betrüger sind am Donnerstagnachmittag in Obertshausen von der Polizei gestoppt worden. Sie sollen sich auf Supermarktparkplätzen als Spendensammler für taubstumme Kinder ausgegeben haben – offenbar ohne jegliche Berechtigung. Die Kriminalpolizei hat nun Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen.
Zeugenhinweis führt zur Festnahme
Gegen 17:40 Uhr meldeten sich aufmerksame Zeugen telefonisch bei der Polizei. Sie hatten beobachtet, wie sich ein Mann und eine Frau auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Malteserstraße (einstellige Hausnummern) als Spendensammler ausgaben und Spenden sammelten. Das Duo sei anschließend in einen silbernen Kombi mit HA-Kennzeichen gestiegen und davongefahren.
Schnelle Reaktion der Streife
Dank der präzisen Beschreibung konnte eine Streife das Fahrzeug wenig später beim Einbiegen in die Malteserstraße an einer Ampel erkennen und kontrollieren. Im Auto saßen ein 27-jähriger Mann und eine 22-jährige Frau. Beide wurden vorläufig festgenommen und zur Polizeiwache gebracht, wo sie unter anderem erkennungsdienstlich behandelt wurden.
Weitere Taten in Dietzenbach vermutet
Nach ersten Erkenntnissen waren die beiden mutmaßlichen Betrüger bereits zuvor im Stadtgebiet von Dietzenbach aktiv – dort auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Theodor-Heuss-Ring (Lidl). Auch dort sollen sie Spenden gesammelt haben, ohne über eine Genehmigung oder Legitimation zu verfügen.
Polizei bittet um Hinweise
Die Kriminalpolizei prüft derzeit, ob es sich um eine koordinierte Betrugsmasche handelt und ob noch weitere Tatorte bekannt werden. Mögliche Geschädigte und weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 bei der Kripo Offenbach zu melden.