Camping liegt weiterhin im Trend – und das nicht nur als Freizeitbeschäftigung, sondern auch als Geschäftsmodell. In Obertshausen hat sich das Ehepaar Saskia und Thorsten Walenta mit „Walenta Caravaning – Ihr mobiler Caravan & Reisemobilservice“ auf einen wachsenden Markt spezialisiert. Der Clou: Statt dass Reisemobile und Wohnwagen zur Werkstatt gebracht werden müssen, kommt die Werkstatt direkt zu ihnen. Mit einem voll ausgestatteten Servicefahrzeug fährt Thorsten Walenta zu den Kundinnen und Kunden – egal, ob auf dem Campingplatz oder vor der eigenen Haustür.
Reparatur, Wartung und Beratung vor Ort
Der gelernte Kfz-Elektriker hat mit seinem Schritt in die Selbstständigkeit vor vier Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht. Im Servicegepäck hat er ein breites Leistungsspektrum: Neben Gasprüfungen gemäß der DVGW-Richtlinie G607 gehören auch Sicherheitstechnik, Klimaanlagen, Solarenergie, Entertainment-Systeme und autarke Stromlösungen zum Angebot. Das Besondere daran: Die meisten Arbeiten kann Walenta direkt vor Ort durchführen. „Die Gasprüfung nach DVGW G607 sind unser Hauptthema, die ist alle zwei Jahre gesetzlich vorgeschrieben“, erklärte er beim Besuch im Rathaus. „Die Prüfung nehme ich dann direkt vor Ort vor, außerdem gibt es eine Plakette und den Eintrag ins Prüfbuch. Auch Mängel kann ich gleich vor Ort beseitigen.“
Rathausbesuch mit Werkstatt auf Rädern
Im Rahmen des Unternehmerdialogs der Stadt Obertshausen machten Thorsten und Saskia Walenta Halt am Rathaus in der Schubertstraße. Dort stellten sie Bürgermeister Manuel Friedrich und Wirtschaftsförderer Stefan Becker ihr rollendes Servicefahrzeug vor – ein Fahrzeug, das zugleich auch als mobiler Showroom dient. An Ort und Stelle konnten die städtischen Vertreter einen Eindruck von der technischen Ausstattung und den Einbaumöglichkeiten gewinnen.
Bürgermeister Friedrich zeigte sich angetan von dem innovativen Konzept: „Ich denke mit dieser kreativen Idee hat Thorsten Walenta eine besondere Nische für sein Geschäft gefunden – eine perfekte Ergänzung zum großen Camping- und Caravaning-Trend, der gerade vorherrscht und einen hohen Zuspruch hat.“
Marketing über Social Media und direkten Kontakt
Während Thorsten Walenta für die technische Umsetzung sorgt, kümmert sich seine Frau Saskia um die Öffentlichkeitsarbeit und die Pflege der Social-Media-Kanäle. Die beiden Unternehmer wissen, was ihre Zielgruppe wünscht – denn sie sind selbst begeisterte Camper und kennen die Bedürfnisse ihrer Kundschaft aus eigener Erfahrung. Für aufwendigere Reparaturen und Installationen, etwa beim Einbau einer Solaranlage, steht zusätzlich eine Halle zur Verfügung. Dennoch: Der Großteil der Aufträge wird direkt beim Kunden erledigt – und das nicht nur in Obertshausen. Auch Reisende auf der Durchreise konnten dank Walentas mobilem Service schon ihre Fahrt fortsetzen.
Ein Geschäftsmodell mit Zukunft
Mit „Walenta Caravaning“ hat sich das Ehepaar eine feste Position in einem boomenden Markt geschaffen. Die Verbindung von technischem Know-how, Flexibilität und direktem Kundenservice trifft den Nerv einer mobilen Zielgruppe.