Ein Wohnhaus in der Windthorststraße in Oberthausen stand am Montagnachmittag (17.02.2025) in Flammen. Gegen 13:50 Uhr gingen mehrere Notrufe bei Feuerwehr und Polizei ein, die eine starke Rauchentwicklung meldeten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da die Flammen und Rauchentwicklung zu massiv waren, um das Gebäude direkt zu betreten. Die Feuerwehr setzte daher eine Drehleiter ein und bekämpfte das Feuer von außen. Erst kurz vor 16:00 Uhr konnten die Einsatzkräfte die Lage unter Kontrolle bringen.
Unklarheit über mögliche Bewohner
Nach bisherigen Erkenntnissen gibt es keine Verletzten. Allerdings ist weiterhin unklar, wer in dem Gebäude wohnt und ob sich zum Zeitpunkt des Brandes Personen darin aufgehalten haben. Aufgrund der Hitzeentwicklung war eine abschließende Durchsuchung bisher nicht möglich.
Warnung für Anwohner – Straße gesperrt
Die Rauchentwicklung war in der Umgebung deutlich sichtbar, weshalb die Behörden eine Warn-App einsetzten. Anwohner und Verkehrsteilnehmer wurden aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Die Windthorststraße bleibt vorerst gesperrt, da auch ein benachbartes Gebäude durch die Flammen beschädigt wurde.
80 Einsatzkräfte im Großeinsatz
Die Feuerwehr war mit rund 80 Einsatzkräften aus Rodgau, Mühlheim und Heusenstamm vor Ort. Der Sachschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt.
Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob ein Sachverständiger zur Beurteilung der Gebäudestatik hinzugezogen werden muss. Das Haus ist bis auf Weiteres unbewohnbar.