Obertshausens amtierender Bürgermeister Manuel Friedrich hat seine erneute Kandidatur für die Bürgermeisterwahl am 18. Januar 2026 bekanntgegeben. Nur wenige Stunden nach dem einstimmigen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zur Festlegung des Wahltermins erklärte Friedrich, dass er sich um eine zweite Amtszeit bewerben werde.
Friedrich will eingeschlagenen Kurs fortsetzen
Friedrich, der seit dem 24. Juni 2020 als überparteilicher Bürgermeister die Stadt führt, zeigt sich entschlossen, den begonnenen Weg fortzusetzen: „Ich brenne nach wie vor für meine Aufgabe und möchte meine Heimatstadt auch in den nächsten sechs Jahren aktiv mitgestalten.“ Die organisatorischen Schritte zur erneuten Kandidatur wolle er in den kommenden Wochen abschließen.
Motivation aus der bisherigen Amtszeit
Der 39-Jährige betont seine Motivation und Verbundenheit mit Obertshausen: „Das Amt des Bürgermeisters erfüllt mich mit Freude und Demut. Ich würde mich sehr freuen, auch in den nächsten Jahren mit vollem Engagement für Obertshausen einsetzen zu dürfen.“
Wahltermin liegt im gesetzlich vorgesehenen Rahmen
Die Amtszeit eines Bürgermeisters in Hessen beträgt sechs Jahre. Die Wahl muss laut Hessischer Gemeindeordnung frühestens sechs und spätestens drei Monate vor Ende der Amtszeit stattfinden. Da Friedrichs Amtszeit Ende Juni 2026 ausläuft, wurde der Wahltermin ordnungsgemäß auf den 18. Januar 2026 festgelegt. Eine mögliche Stichwahl würde am 1. Februar 2026 stattfinden.
Erfolg im ersten Wahlgang 2020
Bei der Bürgermeisterwahl am 8. März 2020 konnte sich Manuel Friedrich bereits im ersten Wahlgang mit 51,89 Prozent der Stimmen gegen zwei Mitbewerber durchsetzen. Der Wahlsieg im ersten Durchgang war für viele Beobachter überraschend deutlich – 2026 möchte Friedrich er an diese Unterstützung anknüpfen.