Ein 19-jähriger Rodgauer hat am frühen Mittwochmorgen selbst seine Trunkenheitsfahrt bei der Polizei gemeldet. Gegen 0:30 Uhr wählte er den Notruf 110 und teilte mit, gestürzt zu sein und Hilfe zu benötigen. Im Verlauf des Gesprächs wurde deutlich: Der junge Mann war alkoholisiert unterwegs – und zu diesem Zeitpunkt bereits wieder auf seinem E-Bike unterwegs.
Telefonat mit deutlichen Hinweisen auf Alkoholkonsum
Die Einsatzkräfte wurden auf den Anrufer aufmerksam, weil er mit verwaschener, lallender Stimme sprach. Während des laufenden Gesprächs äußerte er, zuvor Alkohol getrunken zu haben und nun „schnellstmöglich“ nach Hause fahren zu wollen. Obwohl ihm am Telefon deutlich geraten wurde, nicht weiterzufahren, ignorierte er die Hinweise. Im Hintergrund war laut Polizei klar hörbar, dass der Anrufer sich in Bewegung befand.
Er erklärte, das Fahren sei unproblematisch, da sein E-Bike „von alleine“ fahre. Zugleich räumte er ein, zu schwanken und kurz vor dem Fallen zu sein.
Polizei stoppt E-Bike in der Seligenstädter Straße
Wenig später entdeckten zwei Streifenwagen den Mann auf der Seligenstädter Straße in Richtung Obertshausen und stoppten ihn. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,9 Promille. Der 19-Jährige wurde zur Blutentnahme auf die Polizeiwache gebracht, sein E-Bike wurde sichergestellt. Verletzt war er nach eigenen Angaben nicht.
Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr
Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. Die Polizei bittet mögliche Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Telefonnummer 069 8098-5100 beim Polizeirevier Offenbach zu melden.