Die Stadtpolizei Offenbach hatte im Februar alle Hände voll zu tun. Wie die Stadt Offenbach in berichtet, waren die Einsatzkräfte mit einer Vielzahl an Vorfällen konfrontiert, die von Gewalt über Drogendelikte bis hin zu einem verdächtigen Fund im Main reichten.
Mann wollte sich mit Flasche verletzen
Besonders dramatisch war ein Vorfall in der dritten Februarwoche, als ein Mann versuchte, sich mit einer abgebrochenen Bierflasche die Halsschlagader aufzuschneiden. Die Polizei konnte ihn rechtzeitig stoppen, sodass er nur leichte Verletzungen davontrug. Er wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen, fiel jedoch bereits am Folgetag wieder auf – stark alkoholisiert bedrohte er Passanten und wurde schließlich in Gewahrsam genommen.
Bus evakuiert wegen Messerangreifer
Für Aufsehen sorgte auch ein Vorfall in einem Bus der Offenbacher Verkehrsbetriebe (OVB). Ein junger Mann hantierte mit einem Messer und bedrohte Fahrgäste. Die Stadtpolizei evakuierte den Bus innerhalb weniger Minuten und konnte den Verdächtigen noch vor dem Ziehen der Waffe überwältigen. Das verbotene Einhandmesser wurde sichergestellt, der Mann war stark alkoholisiert und konnte sich später nicht mehr an seine Tat erinnern.
Autofahrer attackiert Polizisten
Ein aggressiver Autofahrer sorgte ebenfalls für einen Polizeieinsatz. Der Mann war am Goethering wegen eines Durchfahrtsverstoßes angehalten worden und attackierte plötzlich einen Mitarbeiter der Stadtpolizei, den er in den Schwitzkasten nahm. Erst mit Pfefferspray und körperlichem Einsatz gelang es den Einsatzkräften, den Angriff zu stoppen. Die Freundin des Täters versuchte zudem, ihn zu befreien, was zu weiteren Strafanzeigen führte.
UBER-Fahrer provoziert Kontrolle
Ein vermeintliches Autorennen entpuppte sich als geplanter Hilferuf: Ein UBER-Fahrer fuhr auffällig schnell und provozierte eine Polizeikontrolle. Sein Grund: Seine Fahrgäste verhielten sich aggressiv und hantierten mit Drogen. Die Polizei durchsuchte die Verdächtigen, die bereits wegen Drogendelikten und Waffenbesitz bekannt waren, und fand Cannabis sowie Kokain.
Munition im Main entdeckt
Besondere Aufmerksamkeit erregte auch der Fund scharfer Munition im Main. Ein aufmerksamer Bürger meldete die Entdeckung, woraufhin die Stadtpolizei gemeinsam mit der Wasserschutzpolizei die Munition aus etwa einem Meter Tiefe bergen konnte.
E-Scooter mit 40 km/h unterwegs
Für Verwunderung sorgte ein E-Scooter-Fahrer, der eine Polizeistreife mit 40 km/h überholte und eine rote Ampel ignorierte. Der Mann hatte die Elektronik seines Scooters manipuliert, um schneller zu fahren. Sein Fahrzeug wurde zur Untersuchung sichergestellt.
Bombenalarm vor dem Rathaus
Ein unbeaufsichtigter Rucksack vor dem Rathaus führte zu einer Räumung des Gebäudes. Ein Sprengstoffspürhund konnte schließlich Entwarnung geben – im Rucksack befand sich mutmaßliches Diebesgut.