Die Stadt Offenbach baut ihren Ruf als moderner Wirtschaftsstandort weiter aus: Die Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) hat im Kaiserlei-Viertel neue Büros bezogen. Die feierliche Eröffnung fand unter Anwesenheit von Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke statt. Schwenke zeigte sich begeistert: „Ein in diesem Wachstumsmarkt sehr wichtiges Unternehmen mit Hauptsitz in Offenbach zu haben, ist sehr positiv.“
Die ITSG spielt eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung des Gesundheitswesens, indem sie Verwaltungsprozesse optimiert und Datensicherheit gewährleistet. Ziel ist es, finanzielle Spielräume für Versorgungsaufgaben zu schaffen und ein bezahlbares Gesundheitssystem zu sichern.
ITSG prägt das Gesundheitswesen digital
Die Bedeutung der ITSG reicht weit in den Alltag der Versicherten hinein. Vor 15 Jahren führte das Unternehmen ein Verschlüsselungsverfahren ein, das aus der Rentenversicherungsnummer eine lebenslang gültige und pseudonymisierte Krankenversicherungsnummer generiert. Damit wurde die Grundlage für die elektronische Gesundheitskarte geschaffen – ein wichtiger Schritt in der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
Modernes Arbeitsumfeld fördert Innovationen
In ihrem neuen Büro im „Main Office“ in der Kaiserleistraße hat die ITSG auf rund 3.000 Quadratmetern ein modernes Arbeitsumfeld geschaffen. Stefan Haibach, Geschäftsführer der ITSG, betonte die Bedeutung der neuen Räume: „Die Lage und Ausstattung der neuen Büros werden uns dabei helfen, die Teamarbeit zu stärken und Innovationen zu fördern.“
Besonders die Dachterrasse, die sowohl als Begegnungsort als auch für kreative Meetings genutzt werden kann, stieß auf große Begeisterung. Um die Bedürfnisse der Mitarbeitenden bestmöglich zu berücksichtigen, wurden diese aktiv in die Gestaltung der Büroflächen eingebunden.
Offenbach setzt auf den Kaiserlei-Viertel
Die Ansiedlung der ITSG ist ein weiterer Erfolg für das Kaiserlei-Viertel, das sich zunehmend als attraktiver Standort für Unternehmen etabliert. Oberbürgermeister Schwenke hob die Vorteile der Lage hervor: „Die ITSG hat die Vorzüge des Kaiserlei-Viertels als attraktiven Wirtschaftsstandort mitten in der Metropolregion FrankfurtRheinMain betont und weiß diese zu schätzen.“
Die Stadt Offenbach unterstützt diesen Wandel durch gezielte Maßnahmen wie den Rückbau des Kaiserlei-Kreisels, die Einführung einer KI-gestützten Verkehrsführung und den Ausbau der Radwege-Infrastruktur. Zukünftige Projekte wie das Nordkap-Areal und der Glasfaserausbau sollen die Attraktivität des Viertels weiter steigern.
Weitere Unternehmen ziehen nach Offenbach
Die Ansiedlung der ITSG reiht sich in eine Serie erfolgreicher Standortentscheidungen ein. Erst kürzlich haben Unternehmen wie Lorenz Snack-World, KONE und der Deutsche Wetterdienst Büroflächen in der Nähe gesichert.