Am Samstagabend ist in der Birkenlohrstraße im Offenbacher Musikerviertel eine Doppelhaushälfte durch einen Brand erheblich beschädigt worden. Gegen 21:50 Uhr meldeten mehrere Anrufer ein Feuer im Erdgeschoss eines Reihenhauses. Die Berufsfeuerwehr Offenbach rückte umgehend mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Waldheim aus.
Bewohner retten sich selbstständig ins Freie
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Erdgeschoss des Hauses in Brand. Die Bewohner hatten das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits eigenständig verlassen. Sie blieben nach ersten Erkenntnissen unverletzt. „Eine Person wurde dem Rettungsdienst vorgestellt, welche allerdings nicht in ein Krankenhaus transportiert werden musste“, so die Feuerwehr Offenbach. Eine vorsorgliche Untersuchung auf Rauchgasvergiftung durch den Rettungsdienst verlief unauffällig.
Löscharbeiten unter Atemschutz verhindern Ausbreitung
Die Feuerwehr leitete umgehend einen Löschangriff mit mehreren Strahlrohren im Innen- und Außenbereich ein. Dank des schnellen Eingreifens konnte eine Ausbreitung des Feuers auf das Obergeschoss verhindert werden. Dennoch wurde dieses durch Rauch beeinträchtigt, die Fassade teilweise beschädigt. Um 22:30 Uhr meldete die Feuerwehr „Feuer aus“, der Einsatz endete nach den Nachlöscharbeiten gegen 23:50 Uhr.
Haus derzeit unbewohnbar – Kriminalpolizei ermittelt
Nach Angaben der Polizei ist das Haus aktuell nicht bewohnbar. Das Erdgeschoss wurde vollständig zerstört. Der Sachschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst haben. Während des Einsatzes wurden Anwohner aufgrund der starken Rauchentwicklung gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.