Am Samstag, den 28. Juni, ist es wieder so weit: Beim 9. Entenrennen des Lionsclubs Offenbach Lederstadt gehen erneut hunderte Plastikenten für den guten Zweck an den Start. Die beliebte Benefizaktion findet wie gewohnt am Mainufer östlich der Karl-Ulrich-Brücke statt. Der Startschuss fällt um 17 Uhr – abgegeben von Schirmherr Gerhard Grandke, Offenbachs ehemaligem Oberbürgermeister.
Fünf Euro pro Ente – alles für den guten Zweck
Startkarten sind ab Samstag, 31. Mai, auf dem Wilhelmsplatz am Stand „Entenstand bei Karlchen“ erhältlich. Der Verkauf geht an den darauffolgenden Samstagen (7., 14. und 21. Juni) weiter – jeweils ebenfalls auf dem Wilhelmsplatz. Kurzentschlossene können auch noch am Veranstaltungstag selbst Karten erwerben. Der Preis pro Startkarte beträgt fünf Euro. Der gesamte Erlös fließt laut Veranstalter in die Initiative „wir machen Offenbacher Kinder stark“ sowie in soziale Projekte wie „Kälte und Wärme“ der Caritas und Diakonie zur Winternothilfe.
Rahmenprogramm mit Musik und Hüpfburg
Das Entenrennen startet um 14.30 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm. Neben musikalischen Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der Mathildenschule und der Band „nofeet“ sorgen eine Hüpfburg und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot für Unterhaltung und Verpflegung. Für kulinarische Vielfalt sorgen unter anderem das Wein- und Imbissmobil von „Feine Weine“, ein Bierstand sowie das Entencafé der Lions – auch hier kommen alle Einnahmen sozialen Zwecken zugute.
50 Preise – Hauptgewinn: E-Bike
Beim eigentlichen Rennen um 17 Uhr werden rund 50 Preise ausgelobt. Der Hauptgewinn: ein hochwertiges E-Bike im Wert von 3.000 Euro. Wer eine Startkarte besitzt, hat die Chance, eine der glücklichen Gewinnnummern zu ziehen.