Die Fraktion der Linken in der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung fordert ein neues Konzept für fahrscheinfreie Tage im öffentlichen Busverkehr. Ziel ist es, allen Menschen in Offenbach an bestimmten Aktionstagen eine kostenfreie Nutzung der Stadtbusse zu ermöglichen. Einen entsprechenden Antrag bringt die Fraktion zur kommenden Stadtverordnetensitzung ein.
ÖPNV kostenfrei zu besonderen Anlässen
„Fahrscheinfrei und kostenlos mit dem Bus unterwegs – das ist eine der zentralen Visionen der Linken für den Öffentlichen Nahverkehr“, erklärt Stadtverordneter Markus Philippi. Mit dem Antrag solle der Magistrat beauftragt werden, ein Konzept für solche Tage auszuarbeiten, insbesondere im Rahmen städtischer Veranstaltungen wie dem Mainuferfest oder an Adventssamstagen.
Der Antrag sei im Verkehrsausschuss bereits positiv aufgenommen worden. „Der Auftrag, die Kosten hierfür zu ermitteln, wurde an die Mobilitätsdezernentin Sabine Groß weitergegeben“, so Philippi weiter.
Finanzielle Entlastung und Anreize für Umstieg
Die Fraktion sieht in den fahrscheinfreien Tagen nicht nur eine soziale, sondern auch eine verkehrspolitische Maßnahme. Philippi betont: „Eine Tageskarte kostet mittlerweile schon 6,60 Euro – Tendenz steigend. Gerade in Offenbach, wo die Kaufkraft so niedrig wie nirgends sonst in Deutschland ist, macht es einen großen Unterschied im Geldbeutel aus, wenn man sich diese Kosten sparen kann.“
Mehr Aufenthaltsqualität und weniger Autoverkehr
Ein kostenloser Nahverkehr könne zudem den Autoverkehr in der Innenstadt verringern, die Aufenthaltsqualität verbessern und die lokale Wirtschaft stärken. „Die Verknüpfung mit für die Stadt besonderen Tagen, wie z. B. dem Mainuferfest, soll dabei für eine größtmögliche Werbewirkung sorgen“, erläutert Philippi. Auch Kultureinrichtungen und der Einzelhandel würden profitieren, wenn mehr Menschen bequem und kostenfrei in die Stadt kämen.
Vorbild aus anderen Kommunen
In der Antragsbegründung verweist die Linke auf positive Beispiele aus anderen Städten. So habe etwa Villingen-Schwenningen das ursprünglich befristete Angebot eines fahrscheinfreien Samstags dauerhaft verlängert – aufgrund der positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung.
Ob und wie ein solches Modell in Offenbach umgesetzt werden kann, soll durch den Magistrat geprüft und konkretisiert werden. Die Stadtverordnetenversammlung entscheidet am kommenden Donnerstag (22.05.2025) über den Antrag.