Auf der Autobahn 661 kam es am Dienstagabend zu einem Fahrzeugbrand, der dank des schnellen Handelns mehrerer Ersthelfer glimpflich ausging. Wie die Polizei mitteilte, war ein Mann gegen 18:50 Uhr mit seinem Opel Astra in Fahrtrichtung Offenbach unterwegs, als er klappernde Geräusche aus dem Motorraum wahrnahm. In Höhe des Buchrainwegs (80er-Hausnummern) hielt er sein Fahrzeug auf dem Seitenstreifen an.
Rauch wird zu Flammen
Zunächst stieg nur leichter Rauch aus dem Motorraum auf. Doch innerhalb kürzester Zeit entwickelten sich daraus offene Flammen. In dieser gefährlichen Situation bewiesen mehrere vorbeifahrende Autofahrer großen Mut und Zivilcourage: Sie hielten an, zückten ihre Feuerlöscher und begannen ohne zu zögern mit der Brandbekämpfung.
Feuerwehr lobt beherztes Eingreifen
Noch bevor die Feuerwehr eintraf, hatten die Ersthelfer den Brand weitestgehend unter Kontrolle gebracht. Die Einsatzkräfte führten im Anschluss lediglich Nachlöscharbeiten durch, um letzte Glutnester zu ersticken. Der Opel Astra musste anschließend abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.
Keine Verletzten – großer Einsatz
Verletzt wurde niemand. Das vorbildliche Verhalten der Ersthelfer hat Schlimmeres verhindert – sowohl für den Fahrer als auch für den Verkehr auf der Autobahn. Die Polizei lobte das schnelle Eingreifen der Beteiligten ausdrücklich.