Ein 23-jähriger Offenbacher wurde am Samstagabend von der Polizei vorläufig festgenommen. Er steht im dringenden Verdacht, einem 21-Jährigen gewaltsam dessen Mobiltelefon geraubt zu haben. Die Ermittlungen, unter anderem wegen Raubes und Verstoßes gegen das Waffengesetz, dauern an.
Zunächst Schuss in der Schloßstraße
Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilt, habe der mutmaßliche Täter bereits gegen 18:30 Uhr in der Schloßstraße, nahe der 60er-Hausnummern, einen Schuss mit einer Schreckschusswaffe abgegeben. Der Hintergrund dieses Vorfalls ist bislang unklar. Die Waffe selbst wurde bislang nicht aufgefunden.
Handyraub in der Konrad-Adenauer-Straße
Kurz darauf habe der 23-Jährige in der Konrad-Adenauer-Straße den ihm bekannten 21-Jährigen körperlich attackiert. Er brachte ihn zu Boden, zerrte an dessen Jacke und schlug wiederholt auf ihn ein. Schließlich entriss er ihm das Handy und flüchtete auf einem E-Scooter.
Festnahme am Einkaufsmarkt
Nur wenige Stunden später, gegen 22:15 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Von-Brentano-Straße zu einem erneuten Polizeieinsatz – diesmal wegen Streitigkeiten unter mehreren Personen. Dort trafen die Einsatzkräfte auf den 23-Jährigen, der als Tatverdächtiger des Raubes identifiziert werden konnte.
Mutmaßliches Raubgut gefunden
Bei der Durchsuchung des Mannes wurde das zuvor geraubte Mobiltelefon sichergestellt. Eine Schreckschusswaffe führte er zu diesem Zeitpunkt nicht bei sich. Der Tatverdächtige wurde zur Polizeiwache gebracht, wo unter anderem eine erkennungsdienstliche Behandlung erfolgte.
Weitere Ermittlungen laufen
Die Polizei prüft nun neben dem Raub auch mögliche Verstöße gegen das Waffengesetz und den Hintergrund der Auseinandersetzung. Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen oder zur Nutzung der Schreckschusswaffe geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Offenbach unter der Rufnummer 069 8098-1234 in Verbindung zu setzen.