Das historische Schulgebäude der Erich-Kästner-Schule in Offenbach erhält ein neues Dach. Wie die Stadt Offenbach mitteilt, beginnt die umfassende Sanierung in den bevorstehenden Osterferien. Die GBM Service GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Offenbach, übernimmt die Umsetzung des Projekts. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro.
Das Gebäude aus dem Jahr 1884 steht unter Denkmalschutz – entsprechend eng ist die Abstimmung mit der Oberen und Unteren Denkmalschutzbehörde. Auch wenn die neue Eindeckung technisch auf dem neuesten Stand sein wird, soll die äußere Erscheinung nach Abschluss der Arbeiten weitgehend dem historischen Original entsprechen.
Balken marode, Dach undicht
In der Vergangenheit wurden immer wieder nur provisorische Reparaturen durchgeführt. Doch nun ist klar: Das Dach muss komplett erneuert werden. Die Balken sind in Teilen beschädigt, und es kommt regelmäßig zu Wassereintritt – kein Zustand für einen funktionierenden Schulbetrieb.
Die Arbeiten werden in mehreren Etappen ausgeführt, um den Unterricht möglichst wenig zu beeinträchtigen. In enger Abstimmung mit der Schulleitung bleiben die betroffenen Klassenräume während der jeweiligen Bauphase leer. Besonders lärmintensive Maßnahmen sollen außerhalb der Unterrichtszeiten stattfinden.
Sanierung dauert mehr als ein Jahr
Bis alle Balken saniert und das neue Dach gedeckt sind, wird mehr als ein Jahr vergehen. Der Abschluss der Sanierung ist für Ende Mai 2026 vorgesehen. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und mit besonderem Augenmerk auf den Schutz des denkmalgeschützten Gebäudes.