Ab dem 27. März 2025 wird es eng auf der Mühlheimer Straße in Offenbach: Die Energienetze Offenbach GmbH (ENO) beginnt an diesem Tag mit der Verlegung von Leerrohren für eine neue 110-Kilovolt-Leitung. Die Maßnahme dient der Anbindung des geplanten Rechenzentrums von CloudHQ.
Zwei Wochen Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 12. April andauern und beeinträchtigen den Straßenverkehr deutlich. Während des Bauzeitraums werden stadtauswärts beide Fahrspuren in Richtung Mühlheim voll gesperrt. Der Verkehr wird einspurig auf die gegenüberliegende Fahrbahn in Richtung Offenbach geleitet. Besonders betroffen ist dabei die Kreuzung Mühlheimer Straße / Kettelerstraße.
Abbiegespur wird gesperrt
Die Kettelerstraße bleibt zwar grundsätzlich befahrbar, doch das Abbiegen von dort in Richtung Mühlheim ist während der Bauzeit nicht möglich. Die entsprechende Abbiegespur wird gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet und entsprechend ausgeschildert. ENO weist darauf hin, dass die Einschränkungen notwendig seien, um die Verlegung der Infrastruktur schnell und sicher durchzuführen.
Keine Einschränkungen für Radfahrer und Fußgänger
Gute Nachrichten gibt es für den nicht-motorisierten Verkehr: Radfahrer und Fußgänger können die Baustelle weiterhin passieren. Für sie werden gesicherte Wege an der Baustelle vorbeigeführt.