Die Offenbacher Innenstadt ist um ein sichtbares Element grüner Stadtgestaltung reicher: Acht große mobile Pflanzkübel mit klimaresistenten Baumarten und Staudenunterpflanzung wurden am 21. Mai aufgestellt. Sie sollen nicht nur Schatten spenden, sondern auch für Klimaschutz sensibilisieren und zeigen, wie mehr Begrünung zur Aufwertung innerstädtischer Räume beitragen kann.
Klimabäume als Umweltboten
Die Pflanzkübel stehen zunächst im Bereich zwischen Marktplatz, Berliner Straße und Salzgässchen. Sie sind mit sogenannten Klimabaumarten bepflanzt, die sich als besonders widerstandsfähig gegen die Herausforderungen des urbanen Klimawandels erwiesen haben. „Das Aufstellen der begrünten großen Blumentöpfe ist eine von vielen Maßnahmen, die man machen kann, um mehr Grün in die Innenstadt zu bekommen“, erklärte Planungsdezernent Paul-Gerhard Weiß. Die Baumarten sollen gleichzeitig als „Umweltboten für Klimathemen sensibilisieren“.
Flexible Begrünung mit System
Die Kübel sind so konzipiert, dass sie bei Bedarf über integrierte Transportöffnungen versetzt werden können. Ausgestattet mit einem Wasserversorgungssystem soll der Pflegeaufwand reduziert werden. In einem nächsten Schritt sollen zudem Feuchtigkeitssensoren integriert und Informationstafeln zu den jeweiligen Baumarten ergänzt werden.
Förderung durch Landesmittel
Für die Anschaffung und Bepflanzung der Kübel wurden Mittel in Höhe von 98.000 Euro bereitgestellt. Die Finanzierung erfolgt über das hessische Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ des Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum. Die Maßnahme ist Teil des städtischen „Zukunftskonzepts Innenstadt“.
Grüne Perspektiven für Offenbach
„Die Pflanzkübel sind groß genug, um auch Baumpflanzungen zu ermöglichen“, so Weiß weiter. „Sie sollen dort vermitteln, wie der Platz durch mehr Grün aufgewertet werden kann.“ Mit dem Projekt reagiert die Stadt auf die zunehmenden Herausforderungen des Stadtklimas und verfolgt das Ziel, den öffentlichen Raum nachhaltiger, attraktiver und lebenswerter zu gestalten.