Die IHK Offenbach am Main hat mit der Eröffnung von Level 4 am 13. März 2025 eine neue Plattform für Unternehmen, Institutionen und Verbände geschaffen. In den umgestalteten Räumlichkeiten sollen künftig monatliche Veranstaltungen zu zentralen Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit stattfinden. Ziel ist es, den Austausch zwischen Wirtschaft und Institutionen zu fördern, um gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.
Ein Raum für Wissenstransfer und Netzwerke
Die vierte Etage des IHK-Gebäudes wurde speziell für diesen Zweck umgebaut. Dabei geht es nicht nur um einen neuen Veranstaltungsort, sondern um ein Netzwerk, das den Wissenstransfer zwischen Unternehmen erleichtert. „Die Transformation der Wirtschaft, der demografische Wandel und die Digitalisierung stellen Unternehmen vor komplexe Aufgaben. Diese lassen sich gemeinsam besser lösen. Level 4 ist ein Ort des kollektiven Lernens – für neue Ideen, Wissenstransfer und innovative Methoden“, erklärt IHK-Präsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller.
Das neue Forum ist exklusiv für Mitglieder bestehender IHK-Netzwerke oder des eigens dafür gegründeten Netzwerks Level 4 zugänglich. Unternehmen, die aktiv an Zukunftsthemen arbeiten und den Austausch mit anderen Akteuren suchen, können sich dem Netzwerk anschließen.
Bestehende Netzwerke der IHK Offenbach
Die IHK Offenbach hat bereits mehrere erfolgreiche Netzwerke etabliert, die nun von den neuen Möglichkeiten in Level 4 profitieren sollen. Dazu gehören:
- Cross Innovation Netzwerk: Bringt kleine und mittlere Unternehmen aus verschiedenen Branchen zusammen
- Design to Business: Verbindet Unternehmen mit Designkompetenzen
- Zoll@Work: Fördert den Austausch von Firmen, die im internationalen Handel aktiv sind
- Business Women IHK: Stärkt Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte
Impulse für die Zukunft setzen
Mit der Einrichtung von Level 4 unterstreicht die IHK Offenbach ihre Rolle als Motor für wirtschaftliche Entwicklung und Innovation in der Region. „Netzwerke schaffen Verbindungen, bündeln Wissen und ermöglichen Synergien, die für Unternehmen heute essenziell sind“, betont Schoder-Steinmüller.