Im Rahmen der laufenden „Innenstadtoffensive“ haben Polizei und Behörden am Mittwoch (9. April) in der Offenbacher Innenstadt eine großangelegte Kontrollaktion durchgeführt. Dabei wurden nicht nur zahlreiche Ordnungswidrigkeiten festgestellt, sondern auch ein gesuchter Straftäter festgenommen sowie Drogen und Waffen sichergestellt. Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck begleitete den Einsatz zeitweise persönlich und lobte den interdisziplinären Ansatz vor Ort.
45 Personen und mehrere Betriebe kontrolliert
Im Fokus der Aktion standen insbesondere Gaststätten und Gewerbebetriebe im Innenstadtbereich – darunter in der Geleitstraße und Berliner Straße. Insgesamt wurden 45 Personen überprüft. In mehreren Lokalen traten erhebliche Verstöße zutage: So mussten unter anderem vier Geldspielautomaten aufgrund technischer Mängel und fehlender Genehmigungen versiegelt werden.
Offener Haftbefehl führt zu Festnahme
Besonders brisant: In einem Bistro der Geleitstraße wurde ein 31 Jahre alter Mann festgenommen, gegen den ein offener Haftbefehl vorlag. Zudem stießen die Ermittler in einem weiteren Betrieb auf rund ein Kilogramm Marihuana und Haschisch. In unmittelbarer Nähe zu den Drogen wurde auch eine Pfefferpistole sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen hat das zuständige Fachkommissariat übernommen.
Brandschutz und Hygiene oft mangelhaft
Die Kontrolle brachte zudem gravierende Mängel im Bereich des Brandschutzes ans Licht. In mehreren Betrieben fehlten Fluchtwege oder Feuerlöscheinrichtungen, andere Zugänge waren zugestellt. Auch hygienische Defizite wurden festgestellt: Ein gastronomischer Betrieb wies so gravierende Verstöße auf, dass das Veterinäramt eingeschaltet wurde.
Illegale Produkte und fehlende Kennzeichnungen
Weitere Auffälligkeiten betrafen Verstöße gegen die Pfandpflicht und das Preisauszeichnungsgesetz. In einem Lokal stellten die Einsatzkräfte illegale E-Zigaretten und etwa 30 Kilogramm unversteuerter Tabakwaren sicher – dies führte zur Einleitung eines Steuerstrafverfahrens. Auch sogenannte PTB-Waffen wurden in zwei Betrieben aufgefunden, wobei keine strafrechtlichen Verstöße vorliegen.
Bußgelder in vierstelliger Höhe erwartet
Die Bilanz der Kontrolle fällt aus Sicht der Polizei deutlich aus: Zahlreiche Missstände wurden aufgedeckt, das Bußgeldvolumen wird auf mindestens 8.000 Euro geschätzt. Die Aktion unterstreicht laut Polizei den Erfolg behördenübergreifender Maßnahmen im Kampf gegen illegale Strukturen und zur Stärkung der öffentlichen Ordnung in Offenbach.
Innenminister Poseck zeigt Präsenz
Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck nutzte die Gelegenheit, um sich vor Ort ein Bild vom Einsatz zu machen. Er begleitete die Kontrollmaßnahmen zeitweise persönlich und tauschte sich mit den Einsatzkräften aus. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung seien durchweg positiv gewesen, so die Polizei. Auch viele Gewerbetreibende begrüßten das Vorgehen, das zur Verbesserung der Sicherheit und Fairness im Geschäftsumfeld beitrage.