Am Samstag, 5. Juli, verwandelt sich die Offenbacher Innenstadt in ein lebendiges Theater unter freiem Himmel. Von 12 bis 19:30 Uhr lädt das Internationale Straßentheaterfest zum Staunen, Lachen und Mitmachen ein – mit einem vielfältigen Programm aus Akrobatik, Comedy, Tanz und Musik. Aliceplatz, Frankfurter Straße und Stadthof werden zur Kulisse für ein Spektakel für alle Altersgruppen. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei.
Künstlerisches Programm auf hohem Niveau
Zu den Höhepunkten zählen Auftritte von Tridiculous, The Sugar Horses und dem Kaosclown. Die Berliner Gruppe Tridiculous vereint Breakdance, Beatbox, Luftakrobatik und Comedy zu einer dynamischen Bühnenshow. „The Sugar Horses“ ist das Musikprojekt des Puppenspielers René Marik, das musikalisch durch 70 Jahre Musikgeschichte führt. Der Kaosclown bringt eine Mischung aus Slapstick, Zauberei und Artistik auf die Straße – mit „einer Mülltonne voll Gags und verrückter Ideen“, wie es die Ankündigung verspricht.
Walking-Acts sorgen für Überraschungen
Auf dem gesamten Festgelände begegnen Besuchende fantasievollen Walking-Acts. Die Straßenkehrer von Cirqumstancia ziehen mit einem Mini-Müllwagen durch die Gassen. Peter Trabner alias „Herr Richtig“ tritt als chaotischer Ordnungshüter in Aktion, und Klangkünstler Etienne Favre lädt mit seinen interaktiven Instrumenten zum Ausprobieren ein.
Kinderprogramm mit Mitmachangeboten
Auch für junge Gäste ist ein abwechslungsreiches Programm geplant. Im Workshop von Tim Dutzki lernen Kinder das Jonglieren mit Bällen, Tüchern und Diabolos. Das Jugendkunstschulmobil bietet kreative Bastelangebote, während die Gruppe Locomotion das Theaterstück „Der Rattenfänger von Hameln“ präsentiert. Im Digital Retro Park entstehen elektronische Instrumente und LED-Lichtspiele zum Selberbauen.
Informationen vor Ort
Ein Programmheft mit Zeitplan erhalten Besucherinnen und Besucher am Infopoint im SCAPE°, Frankfurter Straße 39. Weitere Informationen stellt die Stadt Offenbach am Veranstaltungstag direkt vor Ort bereit.