Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus im Hessenpokal gegen den SV Wehen Wiesbaden stand für Kickers Offenbach am Samstag das nächste wichtige Spiel in der Regionalliga Südwest auf dem Programm. Im Duell der „Kickers“ reiste die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart zum Namensvettern nach Stuttgart. Die Partie im GAZi-Stadion auf der Waldau vor 8.740 Zuschauern endete mit einem insgesamt gerechten 1:1-Unentschieden.
Verletzungen zwingen zu frühen Wechseln
Im Vergleich zum Pokalspiel musste Neidhart auf den gesperrten Dejanovic und den verletzten Urbich verzichten. Mesanovic rückte dafür in die Startelf. Stuttgart erwischte den besseren Start und hatte in der Anfangsphase gleich mehrere gute Möglichkeiten. Besonders gefährlich wurde es in der 21. Minute, als gleich zwei Stuttgarter Spieler im Strafraum freie Schussbahn hatten, sich jedoch gegenseitig behinderten.
Kurz darauf musste der OFC den nächsten Rückschlag hinnehmen: Ron Berlinski verletzte sich ohne gegnerische Einwirkung und wurde durch Mustafa ersetzt. Erst kurz vor der Pause kam Offenbach besser in die Partie – Ünlücifci setzte einen gefährlichen Aufsetzer knapp am Tor vorbei (43.).
Elfmeter bringt Gastgeber in Führung
Zur zweiten Hälfte kam Knothe für den angeschlagenen Nazarov ins Spiel. Doch der Wiederbeginn gehörte erneut den Gastgebern: Ein langer Abschlag landete im Strafraum der Offenbacher, wo Moreno bei seinem Klärungsversuch ein Foulspiel beging. Schiedsrichterin Fabienne Michel zeigte nach Hinweis ihres Assistenten auf den Punkt – Tomic verwandelte sicher zur 1:0-Führung für die Stuttgarter (51.). Videoaufnahmen lassen an der Elfmeterentscheidung jedoch Zweifel aufkommen, da das Foulspiel augenscheinlich kurz vor dem Strafraum stattgefunden hat.
Offenbach reagierte und hatte Pech, dass ein klares Foul des bereits verwarnten Kammerbauer ungeahndet blieb. Der OFC erhöhte den Druck, Mustafa kam zu einer guten Gelegenheit, scheiterte jedoch. In der 69. Minute war es schließlich Wulff, der nach einer Ecke von Ünlücifci per Kopf zum verdienten 1:1-Ausgleich traf.
Dramatische Schlussphase ohne Sieger
In der spannenden Schlussphase drängten beide Teams auf den Sieg. Stuttgart vergab zwei Kopfballchancen, auf der anderen Seite bewahrte Brinkies mit einer starken Parade seine Mannschaft vor dem erneuten Rückstand (80.). In der Nachspielzeit hatte der OFC dann sogar noch die Chance auf den Lucky Punch – doch Stuttgarts Keeper Neaime rettete spektakulär auf der Linie.
Nach dem Spielverlauf können beide Teams mit dem Punkt zufrieden sein. Kickers Offenbach bewies nach Rückstand Moral und zeigte sich kämpferisch – ein wichtiger Punkt im Rennen um die vorderen Tabellenplätze.
Nächstes Heimspiel gegen Mainz II
Weiter geht es für den OFC am kommenden Samstag, 29. März, um 14:00 Uhr im heimischen Stadion am Bieberer Berg. Dann empfängt Offenbach den FSV Mainz 05 II – ein weiterer Gradmesser im Kampf um die Spitzenplätze der Regionalliga Südwest.