Vor 9.723 Zuschauern im Stadion am Bieberer Berg kam Kickers Offenbach am Samstagnachmittag nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen Eintracht Trier hinaus. Trotz zweimaliger Führung durch Nazarov und Mustafa gelang den Gästen aus Rheinland-Pfalz jeweils der Ausgleich.
Offener Schlagabtausch in der ersten Hälfte
Das Spiel begann mit einem frühen Warnschuss der Gäste. Bereits in der ersten Spielminute fing Sausen einen Rückpass der Offenbacher ab, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel am Abschluss. Auch in der 14. Minute musste OFC-Keeper Brinkies eingreifen, als Biondic per Kopf nach einer Freistoßflanke auf das Tor zielte.
Offenbach tat sich anfangs schwer, kam aber kurz vor der Halbzeitpause zu mehreren gefährlichen Chancen. Wulff verpasste in der 39. Minute nur knapp das Tor, während Ünlücifci kurz darauf einen Distanzschuss hauchdünn am Pfosten vorbeisetzte. Auch Berlinski scheiterte mit einem Volley-Schuss an der Trierer Defensive. So verabschiedeten sich beide Teams torlos in die Pause.
Offenbach geht zweimal in Führung
Nach dem Seitenwechsel schlugen die Kickers als Erstes zu. In der 54. Minute brachte Ünlücifci den Ball von der linken Seite in den Strafraum, Berlinski verlängerte per Hacke und Nazarov nutzte die Chance zur 1:0-Führung für den OFC.
Doch Trier ließ sich nicht lange bitten. In der 65. Minute führte eine unglückliche Szene zum Ausgleich: Eine Flanke von Heinz landete über Umwege bei Wimmer, der den Ball über Brinkies hinweg ins Tor hob.
Die Kickers fanden jedoch sofort eine Antwort. Nur drei Minuten nach dem Ausgleich brachte Ünlücifci einen Eckball in den Strafraum, Nazarov zog aus der Distanz volley ab. Torhüter Novakovic konnte den Ball noch berühren, aber Mustafa stand goldrichtig und köpfte ins leere Tor zum 2:1 für Offenbach.
Später Gegentreffer kostet den Sieg
Doch die Gäste blieben gefährlich und kamen in der 79. Minute erneut zurück. Wieder war es Wimmer, der nach einem Doppelpass mit Heinz an Dejanovic vorbeiging und aus spitzem Winkel zum 2:2-Ausgleich traf.
Fast hätte Mustafa Offenbach doch noch den Sieg beschert. In der 80. Minute köpfte er eine hohe Flanke von Marcos wuchtig aufs Tor, doch der Trierer Schlussmann verhinderte mit einer starken Parade die erneute Führung. Am Ende blieb es beim Unentschieden.
Nächste Herausforderungen für den OFC
Für die Offenbacher geht es am Mittwochabend im Hessenpokal weiter. Im Viertelfinale trifft der OFC auf den SV Wehen Wiesbaden, Anstoß im Stadion am Bieberer Berg ist um 19 Uhr. In der Regionalliga Südwest folgt am kommenden Samstag das Auswärtsspiel gegen die Stuttgarter Kickers. Dort wird um 14 Uhr im Gazi-Stadion auf der Waldau angepfiffen.