Die Kinder- und Jugendfarm Offenbach auf dem Buchhügel öffnet am 5. März 2025 wieder ihre Tore und startet in die neue Saison. Der Abenteuerspielplatz mit Tieren und vielfältigen Naturerlebnissen hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche etabliert. Im vergangenen Jahr haben mehr als 5.000 junge Besucherinnen und Besucher das Gelände genutzt.
Offenes Angebot für Kinder
Wie gewohnt wird es das offene Farmangebot mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr geben. Kinder ab sechs Jahren können die Farm eigenständig erkunden, jüngere Kinder dürfen in Begleitung ihrer Eltern kommen. Neben dem Hüttendorf, dem Farmgarten und dem Bolzplatz gibt es zahlreiche Spiel- und Erlebnisstationen, darunter eine Pflasterbaustelle, eine Slackline und ein Kletternetz. Auch die Tiere der Farm – Schafe, Hühner, Kaninchen und eine Katze – sind wieder fester Bestandteil des Programms. Hier können Kinder Verantwortung übernehmen und viel über die Pflege und Bedürfnisse der Tiere lernen. Ein besonderes Highlight ist das Lagerfeuer mit Stockbrot, das jeden Freitag entzündet wird.
Osterferienprogramm und großes Frühlingsfest
Für die zweite Osterferienwoche hat die Kinder- und Jugendfarm ein abwechslungsreiches Ferienprogramm geplant. Vom 14. bis 17. April öffnet das Gelände bereits ab 13 Uhr und bietet viele zusätzliche Aktivitäten.
Ein besonderer Höhepunkt wartet Ende April: Am Sonntag, den 27. April 2025, findet von 14 bis 18 Uhr das große Frühlingsfest statt. Neben einem bunten Kinderprogramm mit Spielen und Aktionen gibt es eine Tombola mit attraktiven Preisen, ein Kuchenbuffet und Würstchen vom Grill. Das Offenbacher Spielmobil, befreundete Vereine und Künstler sorgen für ein vielseitiges Programm.
Engagement von Ehrenamtlichen gefragt
Die Farm lebt nicht nur von ihren jungen Besucherinnen und Besuchern, sondern auch vom Engagement der Erwachsenen. Wer mithelfen möchte, kann sich bei den regelmäßigen Ehrenamtstreffen am ersten Donnerstag des Monats beteiligen – das erste Treffen findet am 6. März statt. Immer von 16 bis 18 Uhr wird auf dem Gelände gemeinsam gewerkelt.
Weitere Informationen und das Jahresprogramm 2025 gibt es auf www.kinderfarm-of.de.