Offenbach ist die erste Stadt in Hessen, in der DHL emissionsfreie Lastenräder vom Typ Rytle MovR für die Paketzustellung einsetzt. Zwei dieser elektrisch unterstützten Fahrzeuge sind seit dem 23. Juni im Innenstadtbereich unterwegs. Pro Woche sollen so rund 800 Sendungen klimafreundlich zugestellt werden – über 40.000 im Jahr.
Beitrag zur nachhaltigen City-Logistik
„Mit dem Einsatz von Lastenrädern kann der Lieferverkehr nicht nur effizienter erfolgen, sondern auch unsere Straßen entlasten und für bessere Luft und weniger Lärm in unserer Stadt beitragen“, so Mobilitätsdezernentin Sabine Groß. Die Maßnahme ist Teil des Verkehrsentwicklungsplans 2035, der die klimafreundliche Mobilität in Offenbach stärken soll.
DHL baut E-Mobilität weiter aus
Laut DHL-Pressesprecher Stefan Heß ist der Einsatz der Rytle MovR-Fahrzeuge Teil der langfristigen Strategie zur Elektrifizierung der Zustellflotte: „Der ‚Hessenstart‘ hier in Offenbach ist ein weiterer Schritt auf diesem Weg.“
Packstationen entlasten Zustellverkehr
Ergänzend unterstützt die Stadt den Ausbau anbieteroffener Paketautomaten. Ein erster Automat von „DeinFach“ wurde am Buchrainweg eröffnet. Diese sollen Zustellversuche verringern und den Verkehr reduzieren.
Elektroflotte in Offenbach fast vollständig
In der DHL-Zustellbasis in der Benzstraße sind bereits 46 von 57 Fahrzeugen elektrisch unterwegs. Bis Sommer 2025 soll die gesamte Flotte lokal emissionsfrei fahren.