Vertreter der jordanischen Stadt Sharhabil Binhasna besuchten Offenbach am Dienstag, den 22. Oktober, um sich mit örtlichen Kommunalpolitikern über verschiedene kommunalpolitische Themen auszutauschen. Der Stadtrat Martin Wilhelm, die stellvertretende Stadtverordnetenvorsteherin Maria Böttcher und der Vorsitzende des Ausländerbeirats, Abdelkader Rafoud, empfingen die Delegation im Rathaus. Laut einer Pressemitteilung der Stadt Offenbach nahmen auch Mitglieder der jordanischen Community aus Offenbach teil, die eng mit dem Ausländerbeirat verbunden sind.
Themenschwerpunkte: Finanzen und Unternehmensansiedlung
Der Fokus des Treffens lag auf einem Austausch über kommunale Finanzierungsstrukturen und Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung. Stadtrat Martin Wilhelm erläuterte den Gästen unter anderem die finanzielle Situation der Stadt Offenbach und beantwortete Fragen zu potenziellen Anreizen für Unternehmen, die Offenbach als Standort in Erwägung ziehen. In diesem Zusammenhang zeigten sich die jordanischen Gäste besonders interessiert daran, wie Städte in Deutschland ihre Haushalte finanzieren und Investitionen anziehen.
Sozialpolitik und Integration im Mittelpunkt
Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens war die Sozial- und Integrationspolitik, die Abdelkader Rafoud als Vorsitzender des Ausländerbeirats näher vorstellte. Er betonte die positiven Erfahrungen im Zusammenleben der jordanischen Community mit anderen Migrantengruppen in Offenbach und schilderte Maßnahmen, die die Integration erleichtern sollen. Auch Fragen zu Bildung und sozialem Wohnungsbau standen auf der Agenda.
Gemeinsame Themen trotz großer Unterschiede
Beide Seiten erkannten trotz der geografischen und kulturellen Unterschiede viele ähnliche Herausforderungen in der kommunalen Politik. Ausländerbeiratsvorsitzender Abdelkader Rafoud fasste den Mehrwert des Treffens zusammen: „Trotz der großen Unterschiede zwischen Jordanien und Deutschland sind die kommunalen Herausforderungen ganz ähnlich. Es ist sehr wertvoll, sich mit internationalen Kollegen darüber auszutauschen und voneinander zu lernen.“
Rolle der Frauen in der Politik
Auch die Rolle der Frauen in der Kommunalpolitik wurde thematisiert, da im Kommunalparlament von Sharhabil Binhasna, einer Stadt mit rund 50.000 Einwohnern, zwei von sieben Mitgliedern Frauen sind. Die Offenbacher Politiker berichteten von ihren eigenen Erfahrungen und tauschten sich über Maßnahmen zur Förderung von Frauen in politischen Ämtern aus.