Ein Brand in der Strahlenberger Straße in Offenbach hat am Samstagabend nicht nur mehrere Mülltonnen zerstört, sondern auch ein Wohnhaus schwer beschädigt. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Südosthessen entstand dabei ein Sachschaden von rund 250.000 Euro. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und musste medizinisch versorgt werden.
Feuer greift auf Gebäude über
Der Brand wurde gegen 20:35 Uhr gemeldet. Zunächst fing eine Mülltonne Feuer, doch die Flammen breiteten sich rasch aus und setzten weitere Müllcontainer sowie Sperrmüll in Brand. Das Feuer griff schließlich auf die Fassade eines Hochhauses über. Der Ruß war laut Polizeiangaben bis in den siebten Stock sichtbar.
Durch die starke Rauchentwicklung war das Treppenhaus kurzzeitig nicht betretbar. Die alarmierten Feuerwehren aus Offenbach und Frankfurt konnten den Brand jedoch schnell unter Kontrolle bringen und Schlimmeres verhindern.
Ermittlungen zur Brandursache laufen
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Ursache des Feuers zu klären. Derzeit kann weder fahrlässige noch vorsätzliche Brandstiftung ausgeschlossen werden.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zur Entstehung des Brandes geben können, sich unter der Rufnummer 069 – 8098 1234 zu melden.