Die Tafel Offenbach kann sich über eine große Unterstützung freuen: Dank einer Sonderförderung der Deutschen Fernsehlotterie konnte ein neuer Kühltransporter angeschafft werden. Wie die Deutsche Fernsehlotterie mitteilte, wurde das Fahrzeug am Sonntag, den 9. Februar 2025, offiziell in Dienst gestellt. Insgesamt erhielt der Verein über 78.000 Euro, die nicht nur für den Transporter, sondern auch für Lebensmittelgutscheine, energieeffiziente Kühltechnik und die Abfederung gestiegener Energiekosten genutzt wurden.
Ein Meilenstein für die Tafel Offenbach
Für Christine Sparr, Gründerin und erste Vorsitzende der Tafel Offenbach, ist die Neuanschaffung ein wahres Highlight. „Nur dank der Förderung der Deutschen Fernsehlotterie waren all diese umfangreichen Neuanschaffungen überhaupt möglich. Das neue Kühlfahrzeug ist ein wahrer Segen und das absolute Highlight für uns. Es ist das erste Neufahrzeug, das wir je anschaffen konnten – einfach klasse“, betonte Sparr. Besonders wichtig sei, dass die Ehrenamtlichen nun sicher auf den Straßen unterwegs seien und die Touren verlässlicher geplant werden könnten.
Die bisherigen Fahrzeuge der Tafel Offenbach sind oft reparaturbedürftig und verursachen hohe Wartungskosten – Gelder, die aus laufenden Spendeneinnahmen gedeckt werden müssen. Durch die Spende der Fernsehlotterie ist der Verein für die kommenden Jahre deutlich besser aufgestellt.
Wichtige Stütze für Bedürftige
Die Tafel Offenbach existiert seit 2005 und unterstützt über 1.800 registrierte Bedürftige, die sich einmal pro Woche Lebensmittel abholen können. Da hinter vielen dieser Menschen noch Familienmitglieder stehen, profitieren insgesamt über 6.000 Menschen in der Region von der Arbeit der Tafel. Knapp 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer holen täglich gespendete Lebensmittel bei lokalen Bäckereien, Discountern und Supermärkten ab, sortieren sie und verteilen sie an die Bedürftigen.
Die aktuelle Lage stellt die Tafel Offenbach jedoch vor Herausforderungen. Aufgrund der hohen Nachfrage und unzureichender Lebensmittelspenden gibt es derzeit einen Aufnahmestopp für Neukunden. Gleichzeitig steigt die Zahl der Menschen, die trotz Arbeit nicht mehr genügend Einkommen haben, um sich und ihre Familien ausreichend zu versorgen.
Deutsche Fernsehlotterie unterstützt deutschlandweit soziale Projekte
Stephan Masch, Repräsentant der Deutschen Fernsehlotterie, zeigte sich erfreut über die Unterstützung der Tafel: „Nur dank unserer Mitspielerinnen und Mitspieler und des damit verbundenen Vertrauens in unsere Soziallotterie können wir hier in Offenbach helfen. Die regionale Arbeit des Tafel Offenbach e. V. ist eine feste Säule für jene Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Ich wünsche allen Ehrenamtlichen allseits gute und sichere Fahrt.“
Im Jahr 2024 schüttete die Fernsehlotterie mehr als 48 Millionen Euro an über 300 soziale Projekte in Deutschland aus. Allein in Hessen wurden 28 Projekte mit rund 5 Millionen Euro gefördert. In den vergangenen zehn Jahren flossen mehr als 53 Millionen Euro in soziale Vorhaben im Bundesland.