Im letzten Spiel des 11. Spieltags der Regionalliga Südwest trafen Eintracht Frankfurt II und Kickers Offenbach aufeinander. Unterstützt von rund 2.500 mitgereisten Fans zeigte der OFC eine dominante Vorstellung, doch am Ende stand ein torloses Unentschieden. Trotz zahlreicher Chancen verpassten es die Kickers, ihre Überlegenheit in Zählbares umzumünzen.
Starker Beginn, aber keine Tore
Kickers Offenbach startete druckvoll und setzte die Gastgeber von Beginn an unter Druck. Schon in der dritten Minute hatte Arh Cesen die erste Kopfballchance nach einer Ecke, verfehlte aber das Tor. Eine Minute später scheiterte Knothe ebenfalls per Kopf nach einem Freistoß von Wachs. Doch auch Eintracht Frankfurt kam zu einer gefährlichen Gelegenheit: Nach 20 Minuten konnte OFC-Keeper Brinkies einen gefährlichen Schuss von Inanoglu gerade noch an die Latte lenken.
Chancen im Minutentakt für Offenbach
Die Kickers erarbeiteten sich in der Folge mehrere hochkarätige Chancen, insbesondere Nazarov, Berlinski und Wachs scheiterten jedoch knapp. Eine Führung für die Offenbacher wäre zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient gewesen, doch die Eintracht verteidigte das 0:0 geschickt in die Halbzeitpause.
Zweite Halbzeit bleibt umkämpft
Auch nach dem Seitenwechsel blieb der OFC die dominierende Mannschaft. Arh Cesen hatte die größte Chance des Spiels, als er in der 73. Minute einen Direktschuss aus 18 Metern knapp über das Tor setzte. Trotz weiterer Gelegenheiten gelang es den Kickers nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Eintracht Frankfurt II versuchte in der Schlussphase, mit schnellen Kontern für Gefahr zu sorgen, doch OFC-Schlussmann Brinkies hielt die Null fest.
Nächstes Heimspiel gegen FC Homburg
Am Ende mussten sich die Kickers mit einem torlosen Remis begnügen. Das nächste Spiel steht bereits am Freitag an, wenn Offenbach den FC Homburg im Stadion am Bieberer Berg empfängt. Anpfiff ist um 19:00 Uhr.