• Kontakt
  • Meldung einreichen
  • Newsletter
Sonntag, 15. Juni 2025
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Weitere
    • Seligenstadt
    • Heusenstamm
    • Hainburg
    • Egelsbach
    • Mainhausen
    • Kreis Offenbach
    • Sport
    • Rhein-Main
    • Überregional
Kein Ergebnis
View All Result
OF-News.de - Nachrichten aus Stadt und Kreis Offenbach
Kein Ergebnis
View All Result
ANZEIGE
OF-News Offenbach

Offenbach zieht Konsequenzen bei falsch befüllten Biotonnen

Ab November bleiben falsch befüllte Tonnen stehen

24. Oktober 2024
in Offenbach
Offenbach zieht Konsequenzen bei falsch befüllten Biotonnen

Gelbe Verwarnung: Hier erkennt man schon auf den ersten Blick, das der gelbe Anhänger wegen der herausragenden Plastiktüte angebracht wurde. Foto: Stadtwerke Offenbach

In Offenbach wird es ab dem 1. November 2024 ernst: Wer seine Biotonne falsch befüllt, muss künftig mit Konsequenzen rechnen. Wie die Stadt Offenbach mitteilt, werden Biotonnen, die wiederholt durch Plastik oder andere Störstoffe verunreinigt sind, nicht mehr geleert. Stattdessen bleiben die Tonnen mit einem roten Aufkleber stehen, der auf die falsche Befüllung hinweist. Die Betroffenen haben dann die Wahl: Entweder sie sortieren den Inhalt nach, oder sie beantragen eine kostenpflichtige Sonderleerung.

Falsch befüllte Biotonnen ein Dauerthema

Trotz zehn Jahren Biotonne und zahlreicher Aufklärungskampagnen landen in Offenbach immer wieder Störstoffe wie Plastik, Zigarettenkippen oder sogar Katzenstreu im Bioabfall. Seit Juli kontrolliert die Stadt in bestimmten Abfuhrbezirken die Biotonnen. „Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen die Biotonne, ohne dass wir Beanstandungen haben. Aber es wird in Offenbach insgesamt nicht nur zu wenig Bioabfall in die richtige Tonne geworfen, diese zu geringe Menge ist oftmals auch stark mit Fehlbefüllungen durchmischt.“, erklärt Stadtkämmerer und zuständiger Dezernent Martin Wilhelm. Diese Tonnen seien auch nicht selten mit bis zu zehn Anhängern markiert worden, die auf die Fehlbefüllung hinwiesen.

ANZEIGE

Bundesgesetz verschärft Anforderungen

Die Stadtwerke Offenbach reagieren mit diesen Maßnahmen auf eine neue Regelung der Bioabfallverordnung, die ab Mai 2025 in Kraft tritt. Diese verpflichtet Entsorgungsunternehmen dazu, auf die Qualität des Bioabfalls zu achten. Christian Loose vom Eigenbetrieb ESO Offenbach warnt: „Wenn die Anlagen unseren Bioabfall wegen eines zu hohen Anteils an Fehlwürfen wie sogenannten Kompostbeuteln aus Kunststoff, Plastik, Zigarettenkippen, Hundekotbeuteln oder Katzenstreu ablehnen, müssen wir ihn zur Müllverbrennungsanlage fahren. Damit geht der ökologische Nutzen der Verarbeitung zu umweltfreundlichem Gas und Dünger verloren, zudem ist die Verbrennung ungleich teurer als in der Verwertungsanlage“. Dies sei nicht nur umweltschädlicher, sondern auch teurer, was letztlich zu höheren Abfallgebühren für die Bürgerinnen und Bürger führe.

ANZEIGE

Plastikbeutel in Biotonnen weiterhin problematisch

Ein besonders häufiges Problem sind sogenannte Biokompostbeutel aus Kunststoff, die fälschlicherweise in der Biotonne landen. „Diese Beutel verrotten zwar auch, brauchen dafür aber länger als der Grünschnitt und die Essensreste in der Vergärungsanlage“, erklärt Christine Herkströter, Leiterin der Ressourcen- und Abfallberatung der Stadtwerke Offenbach. Dieses Problem soll durch das neue Gesetz künftig vermieden werden.

Die Kontrollen in Offenbach haben bereits zu einem erhöhten Bewusstsein geführt. Viele Nutzerinnen und Nutzer hätten, nachdem sie auf die Fehlbefüllung hingewiesen wurden, ihr Verhalten geändert, so Herkströter. Doch für diejenigen, die weiterhin den Müll falsch trennen, wird es ab November ernst.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter um keine Meldungen aus Stadt & Kreis Offenbach mehr zu verpassen!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

TeilenSendenTweetSenden

Das könnte Sie auch interessieren:

2:0-Sieg bringt OFC-Frauen den fünften Hessenpokal

2:0-Sieg bringt OFC-Frauen den fünften Hessenpokal

14. Juni 2025
Frau bei Raubversuch im Offenbacher Mathildenviertel verletzt

Frau bei Raubversuch im Offenbacher Mathildenviertel verletzt

13. Juni 2025
36-Jähriger nach Kellereinbruch in Offenbach in Untersuchungshaft

36-Jähriger nach Kellereinbruch in Offenbach in Untersuchungshaft

11. Juni 2025
Spielplatz am Scheffelplatz in Offenbach offiziell eröffnet

Spielplatz am Scheffelplatz in Offenbach offiziell eröffnet

11. Juni 2025
Zitronenfrisch aus Offenbach: LEONIES GIN bringt Sommer ins Glas

Zitronenfrisch aus Offenbach: LEONIES GIN bringt Sommer ins Glas

10. Juni 2025
24-Jähriger in Offenbach von Gruppe attackiert

24-Jähriger in Offenbach von Gruppe attackiert

10. Juni 2025
Nächster Beitrag
Baugenossenschaft Langen führt Mietmodell für Balkonkraftwerke ein

Baugenossenschaft Langen führt Mietmodell für Balkonkraftwerke ein

RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach RING CENTER Offenbach
ANZEIGE

AUCH INTERESSANT

Zwei neue Schulungsboote für den DSCL Stadt Langen fördert umweltfreundliche Anschaffung

Zwei neue Schulungsboote für den DSCL: Stadt Langen fördert umweltfreundliche Anschaffung

5. Juni 2025
Zweites Netzwerktreffen „Zu(sammen)kunft Dreieich“ stärkt lokalen Austausch

Zweites Netzwerktreffen „Zu(sammen)kunft Dreieich“ stärkt lokalen Austausch

13. Juni 2025
Dietzenbacher „Fest ohne Grenzen“ nun doch im Hessentagspark

Dietzenbacher „Fest ohne Grenzen“ nun doch im Hessentagspark

21. Mai 2025
Neues Außengelände der Kita Rembrücken fertiggestellt

Neues Außengelände der Kita Rembrücken fertiggestellt

4. Juni 2025
Fernwärmetrasse für Langen Baustart für zentrales Energieprojekt

Fernwärmetrasse für Langen: Baustart für zentrales Energieprojekt

4. Juni 2025

FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Lkw-Kran bleibt an Brücke hängen - über 100.000 Euro Schaden

Lkw-Kran bleibt an Brücke hängen – über 100.000 Euro Schaden

11. Juni 2025
Aus für Obertshausener Wochenmarkt nach einem Jahr

Aus für Obertshausener Wochenmarkt nach einem Jahr

12. Juni 2025
Neuer Kinderbücherschrank in Rembrücken eröffnet

Neuer Kinderbücherschrank in Rembrücken eröffnet

11. Juni 2025
„Fest ohne Grenzen“ bringt internationale Vielfalt in den Hessentagspark

„Fest ohne Grenzen“ bringt internationale Vielfalt in den Hessentagspark

11. Juni 2025
of-news.de

OF-News.de ist das Nachrichten- und Presseportal für Stadt & Kreis Offenbach. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus allen Städten des Landkreises sowie aus Offenbach am Main.

Nachrichten & Pressemeldungen aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • Anzeige
  • Dietzenbach
  • Dreieich
  • Egelsbach
  • Hainburg
  • Heusenstamm
  • Kreis Offenbach
  • Langen
  • Mainhausen
  • Mühlheim
  • Neu-Isenburg
  • Obertshausen
  • Offenbach
    • Einfache Sprache
  • Pressemeldungen
  • Rhein-Main
  • Rödermark
  • Rodgau
  • Seligenstadt
  • Sport
  • Überregional
  • Uncategorized

Aktuelle News aus Stadt & Kreis Offenbach:

  • 2:0-Sieg bringt OFC-Frauen den fünften Hessenpokal
  • Frau greift Kind in Mühlheim an und flieht
  • Frau bei Raubversuch im Offenbacher Mathildenviertel verletzt
  • Waldpark Obertshausen: Pumptrack erweitert, Sprühfeld startet in die Saison
  • Greifvögel gegen Gänseplage: Vergrämung am Langener Waldsee gestartet
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2025 OF-News.de

Kein Ergebnis
View All Result
  • Offenbach Stadt
  • Rodgau
  • Dreieich
  • Langen
  • Neu-Isenburg
  • Dietzenbach
  • Mühlheim
  • Rödermark
  • Obertshausen
  • Seligenstadt
  • Heusenstamm
  • Hainburg
  • Egelsbach
  • Mainhausen
  • Kreis Offenbach
  • Sport
  • Rhein-Main
  • Überregional

© 2025 OF-News.de

Impressum