Mit großer Spannung und sportlicher Dramatik starteten die Pilots Rhein Main am 4. Mai in ihr erstes Heimspiel der Landesliga Hessen. Trotz einer frühen Führung und einer dominanten Anfangsphase mussten sich die Offenbacher Baseballer nach über viereinhalb Stunden Spielzeit den Wiesbaden Flyers mit 15:26 geschlagen geben. Für den jungen Verein war es dennoch ein sporthistorischer Tag.
Eröffnung mit symbolischem First Pitch
Zum Auftakt des Spiels warf Jörg Wagner, Vorsitzender des Sportkreises Offenbach und Repräsentant der Sportstiftung der Sparkasse Offenbach, den symbolischen „First Pitch“. Die Stiftung hatte im Vorjahr den Kauf einer Pitching-Machine ermöglicht. Spielertrainer Dominik Albrecht betonte die Bedeutung des Moments: „Gerade weil Baseball als Randsportart oft wenig Aufmerksamkeit bekommt, war diese Würdigung für uns etwas ganz Besonderes – und ein wichtiges Signal für die Sportvielfalt in Offenbach.“
Pilots dominieren erste Spielhälfte
Vor rund 50 Zuschauern zeigten die Pilots zu Beginn eine überzeugende Leistung. Pitcher Elmir Mehinović kontrollierte das Spiel mit 13 Strikeouts über sechs Innings. Unterstützt wurde er von einem aufmerksam agierenden Team, unter anderem durch Catcher Maki Satoru sowie Outfielder Boris Dyskaluk und Oliver Habelitz. Offensiv überzeugten die Gastgeber mit druckvollem Baserunning und konstanten Hits. Zur Mitte des Spiels führten die Pilots deutlich mit 11:1.
Dramatischer Umschwung im siebten Inning
Den Wendepunkt markierte ein Homerun von Wiesbadens Montesino im siebten Inning. Die Flyers nutzten die Gelegenheit und starteten eine Serie starker Schläge. Das Spiel kippte – Wiesbaden glich aus, ging im achten Inning in Führung und zog uneinholbar davon. Nach über vier Stunden Spielzeit ließen Kraft und Konzentration bei den Pilots spürbar nach. Ein Aufbäumen blieb aus, defensive Fehler begünstigten die späte Niederlage.
Lernmoment trotz bitterer Niederlage
Trotz des verlorenen Spiels zog Spielertrainer Albrecht ein positives Fazit: „Unser erstes Spiel über neun Innings und eine so lange Spieldauer. Wir haben als Team viel gelernt – über Spielverlauf, Kräfteeinteilung und taktische Tiefe. So bitter es war: Für die Entwicklung des Teams war dieses Spiel wertvoll.“
Baseball-Atmosphäre am Grix
Abseits des Spielfelds herrschte eine rundum positive Stimmung. Hot Dogs, Waffeln, Getränke und ein begeistertes Publikum sorgten für ein gelungenes Heimspieldebüt. Die Pilots zeigten: Baseball lebt in Offenbach.
Nächstes Heimspiel gegen Gießen
Am Samstag, 24. Mai, treffen die Pilots um 13 Uhr am Sportplatz Grix (Bierbrauerweg) auf die Gießen Busters. Weitere Informationen und Trainingszeiten finden Interessierte auf der Website des Vereins unter www.pilotsrheinmain.de.