Angesichts eines deutlichen Anstiegs bei E-Scooter-Diebstählen haben Polizeikräfte des Reviers Offenbach in der Nacht von Freitag auf Samstag gezielte Kontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Insbesondere die Innenstadt verzeichnete zuletzt eine Zunahme derartiger Delikte. Laut Mitteilung des Polizeipräsidiums Südosthessen stieg die Zahl der Diebstähle im laufenden Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 40 Prozent.
Einsatz in der Kaiserstraße: Verdacht auf Hehlerei
Im Rahmen der Schwerpunktkontrollen wurden insgesamt 17 E-Scooter und deren Nutzer überprüft. In einem Fall fiel ein 16-Jähriger in der Kaiserstraße auf, der keine plausiblen Angaben zur Herkunft seines E-Scooters machen konnte. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, gegen den Jugendlichen wird nun wegen des Verdachts der Hehlerei ermittelt.
Drogenfund und Alkohol am Steuer
Neben dem Fokus auf E-Scooter registrierten die Beamtinnen und Beamten auch weitere Verstöße. Gegen 1:45 Uhr wurde am Mainuferparkplatz bei einer 36-jährigen Frau eine geringe Menge Amphetamin entdeckt. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein.
Nur eine halbe Stunde später wurde ein 28-jähriger Autofahrer in der Kettelerstraße kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,69 Promille. Hinzu kamen „diverse Ausfallerscheinungen“. Der Fahrer musste nicht nur eine Blutprobe abgeben, sondern auch seinen Führerschein – der sich zudem als gefälscht herausstellte. Es wurden Anzeigen wegen Trunkenheitsfahrt, Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet.
Haftbefehl in der Berliner Straße vollstreckt
Bereits um 21 Uhr hatten Polizeibeamte in der Berliner Straße einen offenen Haftbefehl gegen einen 23-jährigen Mann vollstreckt. Weitere Details zum Tatvorwurf wurden nicht mitgeteilt.