Bei einer gezielten Kontrollaktion am Offenbacher Mainuferweg hat die Polizei am Freitag insgesamt 93 Fahrräder, Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter überprüft. Die Maßnahme fand unter Federführung der Jugendverkehrsschule der Direktion Verkehrssicherheit mit Unterstützung der Stadtpolizei Offenbach statt. Der Schwerpunkt lag auf der Sensibilisierung für Verkehrssicherheit, insbesondere für Zweiradfahrende.
Sechs Verstöße gegen Versicherungspflicht festgestellt
Während der mehrstündigen Kontrolle wurden auch zwei Streifenteams auf Pedelecs eingesetzt, die den Mainuferweg bestreiften. Von den kontrollierten Fahrzeugen wurden sechs wegen technischer Veränderungen sichergestellt. Zudem ahndeten die Beamtinnen und Beamten sechs Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Aufklärungsgespräche mit allen Kontrollierten
Im Vordergrund der Aktion stand nach Polizeiangaben die Prävention: „Mit jedem angehaltenem Zweiradfahrer führten die Schutzleute ein Aufklärungsgespräch rund um die Thematik ‚Sicherheit auf dem Zweirad‘.“ Insgesamt wurden dabei 45 Personen kontrolliert. Die Rückmeldungen zur Maßnahme waren laut Polizei „durchweg positiv“.
Fortsetzung ähnlicher Kontrollen angekündigt
Die Kontrolle war Teil der Initiative „Schwächere Verkehrsteilnehmer“, mit der das Polizeipräsidium Südosthessen gezielt auf die Sicherheit von Radfahrenden und Nutzern von Elektrokleinstfahrzeugen aufmerksam machen will. Weitere Kontrollen dieser Art seien auch künftig geplant, um laut Polizei „für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu sorgen und als wichtiger Ansprechpartner zu fungieren“.