In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat die Polizei Offenbach im gesamten Stadtgebiet mehrere Fahrer kontrolliert, die offenbar unter dem Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen standen. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen berichtet, wurden bei den Einsätzen auch Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie das Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt. Die Maßnahmen dienten der Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Stadt.
Erste Kontrolle auf der Sprendlinger Landstraße
Bereits gegen 19 Uhr fiel den Beamtinnen und Beamten ein 50-jähriger Autofahrer in der Sprendlinger Landstraße auf. Der Mann war mit einem Mercedes unterwegs und zeigte laut Polizei Anzeichen für Medikamenteneinfluss. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, um die genaue Substanz und deren Wirkung festzustellen.
Radfahrer mit hohem Promillewert
Gegen 20 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte einen 47-jährigen Radfahrer in der Mainstraße. Ein Atemalkoholtest ergab laut Polizei einen Wert von 1,97 Promille. Auch in diesem Fall folgte eine Blutentnahme, das Verfahren wurde wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt eingeleitet.
Weitere Alkoholfahrten festgestellt
Kurz vor Mitternacht stoppten die Polizisten im Odenwaldring einen 55 Jahre alten Fahrer eines Renault Master. Der durchgeführte Test zeigte einen Wert von 1,37 Promille an. Der Mann musste sein Fahrzeug stehen lassen und darf vorerst kein Kraftfahrzeug mehr führen. Auch hier war eine Blutentnahme erforderlich.
Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Gegen 0:50 Uhr wurde in der Speyerstraße ein 16-Jähriger kontrolliert, der mit einem sogenannten S-Pedelec unterwegs war. Für das Fahrzeug wäre laut Polizei eine Fahrerlaubnis notwendig gewesen, die der Jugendliche jedoch nicht vorweisen konnte. Nun wird gegen ihn wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Ecstasy-Fund bei Personenkontrolle
Etwa zur gleichen Zeit wurde im Nordring ein 38-jähriger Mann kontrolliert. Bei der Durchsuchung seiner Kleidung entdeckten die Beamten vier bunte Tabletten in seiner Hosentasche, bei denen es sich laut Polizeibericht um Ecstasy handelte. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
Rückwärtsfahrt im Drive-In endet mit Anzeige
Ein besonders gefährlicher Vorfall ereignete sich laut Polizeibericht um 01:15 Uhr im Drive-In eines Schnellrestaurants in der Strahlenberger Straße. Dort war ein 30-jähriger Autofahrer mit einem Ford Focus unterwegs, offenbar mit 1,42 Promille Alkohol im Blut. Der Fahrer soll mit seinem Wagen rückwärts auf ein anderes Fahrzeug gerollt sein. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung.
Zahlreiche weitere Verstöße festgestellt
Zusätzlich zu den genannten Fällen ahndeten die Beamtinnen und Beamten in der Nacht über zwei Dutzend weitere Ordnungswidrigkeiten, vorwiegend im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr.