Die Stadthalle Offenbach blickt auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit insgesamt 81 Veranstaltungen und fast 120.000 Besucherinnen und Besuchern erreichte das „Home of Rock’n’Roll“ die Spitzenwerte aus der Zeit vor der Corona-Pandemie. Wie die Stadt Offenbach in einer Pressemitteilung bekannt gab, waren 16 Konzerte und Shows komplett ausverkauft – ein neuer Rekord.
„Die Zahl der unbestuhlten Konzerte ist deutlich gestiegen“, erklärte Birgit von Hellborn, Geschäftsführerin von Capitol und Stadthalle. Zu den Highlights zählten Auftritte von Rappern wie Ski Aggu und Badmómzjay, die ein junges Publikum begeisterten, sowie energiegeladene Shows der Beatsteaks und Sepultura, die ältere Semester zum Tanzen brachten. Auch Comedy- und Showgrößen wie Bülent Ceylan und das Live-Hörspiel der „Drei Fragezeichen“ füllten die Halle. Insgesamt gab es 51 Veranstaltungen aus den Bereichen Rock & Pop, Show & Comedy – ein Rekord, der das vielfältige Angebot der Stadthalle unterstreicht.
Capitol setzt Erfolgskurs fort
Das Capitol Theater an der Goethestraße konnte an die Erfolge seines Jubiläumsjahres 2023 anknüpfen. Mit 132 Veranstaltungen und gut 50.000 Gästen verzeichnete es erneut ein starkes Jahr. „Es freut mich, dass unser kulturelles Angebot weiter so viel Zuspruch erhält“, sagte Martin Wilhelm, Aufsichtsratsvorsitzender von Capitol und Stadthalle. Namen wie Nik Kershaw, Hazel Brugger – die für ihren ausverkauften Auftritt einen „Sold-Out-Award“ erhielt – und die Familienproduktion „Der Froschkönig“ trugen zum Erfolg des Hauses bei.
Für 2025 sind die Planungen ebenfalls vielversprechend: Bereits 79 Termine sind fest gebucht. Dazu gehören nationale und internationale Highlights, die das Publikum wieder begeistern sollen.
Internationale Vielfalt als Markenzeichen
Ein besonderes Merkmal der Stadthalle war 2024 die internationale Ausrichtung ihres Programms. Mit Veranstaltungen auf Englisch, Türkisch, Italienisch, Kroatisch und Ukrainisch spiegelte die Stadthalle die kulturelle Vielfalt Offenbachs wider. Dieser Trend setzt sich 2025 fort: Die Balkan-Ikone Lepa Brena tritt gleich zweimal in der Stadthalle auf, nachdem das erste Konzert am 15. Februar innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war. Am 7. März sorgt K-Pop-Star Taemin aus Südkorea für Begeisterung.
Auch das Capitol wartet mit internationalen Highlights auf: Neben einer rumänischen Komödie im Januar wird es im April die japanische Trommelshow „Kokubu – The Drums of Japan“ und im Mai das Flamenco-Spektakel „Mi Mundo Flamenco“ geben.