Die Stadt Offenbach gehört erneut zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wurde ihr von der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu erneut das begehrte Top Company Siegel verliehen. Nur rund fünf Prozent aller bewerteten Unternehmen und Behörden erhalten diese Auszeichnung, die auf anonymen Bewertungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Bewerberinnen und Bewerbern basiert.
Lob von Oberbürgermeister Schwenke
Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke zeigt sich erfreut über die erneute Ehrung: „Es ist mir wirklich wichtig, dass wir eine gute Arbeitgeberin sind. Umso mehr freut es mich, dass wir so positives Feedback von unseren Mitarbeitenden und Bewerbenden erhalten.“ Das Siegel sei nicht nur eine Bestätigung für die guten Arbeitsbedingungen, sondern sende auch ein starkes Signal an zukünftige Bewerberinnen und Bewerber: „Die wiederholte Auszeichnung zeigt, dass sich die Stadt als Arbeitgeberin stetig weiterentwickelt und ein Arbeitsumfeld bietet, in dem sich Mitarbeitende wohlfühlen und entfalten können.“
Bewerbungsprozess wird positiv wahrgenommen
Laut der Mitteilung der Stadt Offenbach spielt die Plattform kununu für viele Bewerbende eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für oder gegen einen Arbeitgeber. Marco Färber, zuständig für das Recruiting, erklärt: „Wir wissen, dass sich Bewerberinnen und Bewerber auf kununu informieren, bevor sie sich für uns entscheiden. Umso erfreulicher ist es, dass wir aus ihren Rückmeldungen erfahren, wie unser Bewerbungsprozess von ihnen wahrgenommen wird.“
Attraktive Arbeitsbedingungen und Zusatzleistungen
Ein wesentlicher Faktor für die Arbeitgeberattraktivität der Stadt Offenbach sei das Gesamtpaket, das den Mitarbeitenden geboten werde. Dazu gehören unter anderem:
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Kostenloses Jobticket für das gesamte RMV-Tarifgebiet
- Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitszeiten, sofern die Tätigkeit dies zulässt
Besonders die Möglichkeit zu Homeoffice und flexiblen Arbeitsmodellen sei für viele Beschäftigte und Bewerbende inzwischen ein ausschlaggebender Faktor, so die Stadtverwaltung.
Weiterentwicklung trotz Auszeichnung
Obwohl die Stadt Offenbach bereits als Top-Arbeitgeberin ausgezeichnet wurde, will sie sich laut Personalamtsleiter Thomas Heberer nicht auf dem bisherigen Erfolg ausruhen. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Arbeitsplätze attraktiv zu gestalten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und engagierte Menschen für unsere Stadt zu gewinnen. Ziel ist es, auch im kommenden Jahr wieder unter den Top-Arbeitgeberinnen zu sein.“