Der Offenbacher Wochenmarkt erstrahlt in diesem Jahr erstmals im Glanz einer stattlichen Weihnachtsbaum-Tanne. Gespendet von der Gärtnerei Andreas Göhler aus Rodgau-Dudenhofen, wurde der Baum am vergangenen Dienstag bei einem kleinen Festakt auf dem Wilhelmplatz feierlich zum Leuchten gebracht. Sozialdezernent und Stadtkämmerer Martin Wilhelm setzte höchstpersönlich den leuchtenden Startschuss.
Im Rahmen der Veranstaltung rief das Citymanagement gemeinsam mit der Abteilung Liegenschaften zu Spenden für die Offenbacher Tafel auf. Marktbesucherinnen und -besucher konnten direkt vor Ort Geld in eine Sammelbox werfen. Innerhalb kurzer Zeit kamen mehr als 200 Euro zusammen, die genutzt wurden, um frisches Obst für die jährlichen Nikolaustüten der Tafel zu kaufen.
Zusätzliche Unterstützung durch Marktbeschicker
Neben den gesammelten Spenden engagierte sich auch der Verein der Marktbeschicker. Mit einer zusätzlichen Obstspende trugen sie dazu bei, die Nikolaustüten weiter zu füllen. Diese werden in den kommenden Tagen an bedürftige Familien und ihre Kinder verteilt, um ihnen eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten.
Dank und Anerkennung für das Engagement
Christine Sparr, Geschäftsführerin der Offenbacher Tafel, zeigte sich begeistert von der Aktion und der Großzügigkeit der Spender. Sozialdezernent Wilhelm hob die Bedeutung solcher Aktionen hervor: „Ich danke dem Team der Tafel, dass es jedes Jahr für strahlende Kinderaugen sorgt.„
Auch den Marktbeschickern sprach Wilhelm seinen Dank aus: „Außerdem danken möchte ich allen, die mit ihrer Spende geholfen haben sowie den Marktbeschickern, die noch weiteres Obst für die Tüten zur Verfügung gestellt haben.„