Die TGS Bieber, einer der größten Sportvereine in der Region Offenbach, hat am 10. Oktober 2024 in ihrer Mitgliederversammlung einen Generationenwechsel im Vorstand eingeleitet. Nach jahrzehntelangem Engagement traten Eva Fuchs und Simeon Tascidis von ihren Ämtern zurück. Fuchs, die seit 1992 aktiv im Vorstand und als Übungsleiterin tätig war, wurde von Oberbürgermeister Felix Schwenke als „absolutes Aushängeschild“ des Vereins bezeichnet. Tascidis, der viele Jahre hinter den Kulissen die Finanzen und Kommunikation des Vereins betreute, wurde ebenfalls verabschiedet.
Verjüngtes Vorstandsteam übernimmt Verantwortung
Erstmals neu gewählt und ohne Gegenstimmen wurden Julia Burger (37) und Daniel Britz (38) in den Vorstand aufgenommen. Gemeinsam mit Niklas Ritzel, Nina Fuchs und Sebastian Kurt bildet das junge Team die neue Vereinsführung. „Mit knapp über 40 Jahren haben wir im Vergleich zu vielen anderen Vereinen ein sehr junges Durchschnittsalter im Vorstand“, betonte Nina Fuchs. Die Weitergabe von Engagement und Verantwortung an jüngere Generationen zeigt sich als positiver Trend in der TGS Bieber, was dem Verein eine moderne und zukunftsorientierte Ausrichtung verleiht.
Fokus auf Digitalisierung und Professionalisierung
Neben dem Generationenwechsel steht auch die Digitalisierung im Mittelpunkt der zukünftigen Ausrichtung des Vereins. Die TGS Bieber plant, interne Prozesse weiter zu optimieren und den Vereinsbetrieb durch moderne Technologien zu erleichtern. Bereits in den vergangenen Jahren wurden Investitionen in eine moderne Geschäftsstelle und eine zeitgemäße Homepage getätigt. Jetzt soll eine neue Vereinssoftware eingeführt werden, um die Verwaltung effizienter zu gestalten und das Ehrenamt zu entlasten. „Auch wenn wir keine Förderung im Rahmen des Programms ‚Ehrenamt digitalisieren!‘ erhalten haben, werden wir den Weg der Professionalisierung fortsetzen“, erklärte Daniel Britz.
Anpassung der Beitragsstruktur und Vorfreude auf Jubiläum
Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Zukunftssicherheit war die einstimmig beschlossene Anpassung der Beitragsstruktur. Dies soll die Bürokratie reduzieren und die finanziellen Herausforderungen der letzten Jahre bewältigen. Außerdem steht im kommenden Jahr das 125-jährige Jubiläum des Vereins an, das mit einem besonderen Programm gefeiert werden soll. Julia Burger verspricht: „In den kommenden Wochen und Monaten werden wir unsere Mitglieder und die Öffentlichkeit über die Jubiläumsfeierlichkeiten informieren.“