Im Offenbacher Stadtteil Buchhügel kam es am Mittwochnachmittag zu einem perfiden Trickbetrug, bei dem eine Seniorin Opfer zweier falscher Versicherungsvertreter wurde. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich ein Mann und eine Frau unter einem Vorwand Zugang zur Wohnung der Rentnerin und erbeuteten dort Goldschmuck.
Betrüger geben sich als Vertreter aus
Zwischen 14 und 16 Uhr klingelte das Duo an der Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Buchhügel. Die Seniorin öffnete gutgläubig und ließ die beiden Personen in ihre Wohnung. Während der Mann sich im Gespräch mit der Wohnungsinhaberin als vermeintlicher Versicherungsvertreter präsentierte, nutzte seine Komplizin die Gelegenheit, um unbemerkt angrenzende Zimmer zu durchsuchen.
Gezielte Ablenkung und koordinierter Diebstahl
Laut Polizeiangaben entwendete die Frau bei ihrer Durchsuchung unbemerkt den Goldschmuck der Bewohnerin. Erst nachdem das Duo die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die Seniorin den Diebstahl. Die Täter flüchteten über die Goerdelerstraße in unbekannte Richtung.
Detaillierte Täterbeschreibung veröffentlicht
Beide Täter sollen etwa 45 Jahre alt und circa 1,65 Meter groß gewesen sein. Der Mann hatte dunkle, kurze Haare und trug eine dunkle Jacke sowie eine dunkle Anzughose. Seine Komplizin war laut Beschreibung mit einem weißen Rock bekleidet und hatte mittellanges, dunkles Haar.
Kriminalpolizei bittet um Hinweise
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Trickbetrugs aufgenommen. Wer am Mittwoch verdächtige Beobachtungen in der Goerdelerstraße oder Umgebung gemacht hat oder Hinweise zu den beschriebenen Personen geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.