Das Netzwerk Frauen für Offenbach startet auch in diesem Jahr wieder eine besondere Weihnachtsaktion, um Kindern aus bedürftigen Familien in Offenbach eine Freude zu machen. Unter dem Motto „Weihnachten ist für alle Kinder da“ organisiert das Netzwerk bereits zum fünften Mal eine Spendeninitiative in Zusammenarbeit mit dem Offenbacher Einzelhandel.
Spenden für Tafel und Lisbeth-Korb
Die Aktion unterstützt zwei wichtige Einrichtungen: die Tafel Offenbach e.V. und den Lisbeth-Korb Offenbach, der ebenfalls Lebensmittelausgaben im Stadtteil Lauterborn organisiert. Beide Institutionen sorgen dafür, dass die gespendeten Geschenke rechtzeitig zur Weihnachtszeit in die richtigen Hände gelangen – an Kinder und auch an Großeltern, die für ihre Enkelkinder Unterstützung benötigen.
Mitmachen bei lokalen Einzelhändlern
Vom 18. November bis zum 21. Dezember können hilfsbereite Offenbacherinnen und Offenbacher kleine oder größere Geschenke in teilnehmenden Geschäften kaufen und direkt vor Ort hinterlegen. Beteiligt sind unter anderem der Art&Creativ Bastelladen, der Buchladen am Markt, Sportsline Offenbach, das Bürgeler Stofflädchen, die Etagerie sowie das Musikhaus André. Die Mitarbeitenden in den Läden stehen gerne beratend zur Seite, um passende Geschenke auszuwählen.
Die gesammelten Präsente werden nach Ablauf der Aktion vom Netzwerk Frauen für Offenbach abgeholt und bei den Weihnachtsausgaben der Tafel und des Lisbeth-Korbs verteilt.
Weihnachtsfreude für die Kleinsten
Die Aktion zielt darauf ab, Kindern in Offenbach den Weihnachtszauber zu ermöglichen, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien. „Kinder fiebern viele Wochen vor Weihnachten bereits auf diese besondere Zeit im Jahr hin. Der Weihnachtszauber für die Kleinsten sorgt bei manchen Großen aber für Stress – denn nicht alle Eltern können die Wünsche ihrer Kinder erfüllen“, erklären Ilka Mottscheller und Viola Schwenke vom Netzwerk.
Ein doppelter Gewinn für Offenbach
Neben der Unterstützung von Kindern verfolgt die Initiative ein weiteres Ziel: die Stärkung des Offenbacher Einzelhandels. „Wir danken den Offenbacherinnen und Offenbachern, dass sie uns in den letzten Jahren unterstützt haben, den Offenbacher Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen und hoffen auch in diesem Jahr auf viele freudige Kinderaugen. Ganz nebenbei können wir so auch noch den Offenbacher Einzelhandel stärken,“ so die Initiatorinnen.