Der Offenbacher Sicherheitsdienstleister BWS hat in der Weihnachtszeit sein Engagement für die Region erneut unter Beweis gestellt. Auf dem weihnachtlich geschmückten Betriebsgelände in Bieber-Waldhof überreichte Geschäftsführer Frank Bartenstein symbolische Schecks über jeweils 1.000 Euro an die Kinder- und Jugendfarm Offenbach e.V. sowie den Imkerverein – Lehrbienenstand Offenbach am Main und Umgebung e.V. 1875.
Hilfe für Natur- und Umweltprojekte
Die Spende unterstreicht die Bedeutung beider Organisationen für die Stadt. Die Kinder- und Jugendfarm bietet Kindern die Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben und Verantwortung für Tiere und Pflanzen zu übernehmen. Petra Reich von der Kinder- und Jugendfarm nahm die Spende dankend entgegen und betonte die Wichtigkeit solcher Beiträge, um die pädagogische Arbeit fortführen zu können.
Auch der Imkerverein, vertreten durch Matthias Proksch und Arndt Weichardt, zeigte sich erfreut über die Unterstützung. Der Verein setzt sich für den Schutz und die Förderung von Bienen ein, die essenziell für das ökologische Gleichgewicht der Region sind. „Die Arbeit der Imker ist ein wichtiger Bestandteil des Erhalts unserer heimischen Natur“, so BWS in einer Mitteilung.
Langjährige Partnerschaft mit BWS
Die Spendenaktion ist kein Einzelfall: Beide Organisationen profitieren bereits seit Jahren von der Kooperation mit BWS. Sowohl die Kinder- und Jugendfarm als auch der Imkerverein lobten die kontinuierliche Unterstützung und das Engagement der Familie Bartenstein.