Die Berufsfeuerwehr Offenbach setzt seit einem Jahrzehnt auf gezielte Frauenförderung. Mit dem Programm „Women on Fire“ wird aktiv daran gearbeitet, den Frauenanteil in einem traditionell männlich geprägten Berufsfeld zu erhöhen. Wie die Stadt Offenbach mitteilt, wird das Programm im Januar 2025 mit einem digitalen Einstiegsevent fortgesetzt.
Feuerwehr setzt Zeichen für Gleichberechtigung
Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke betont die Bedeutung des Programms: „Mit unserem Frauenförderungsprogramm setzen wir ein klares Zeichen für Gleichberechtigung und Chancengleichheit.“ Auch Dr. Michael Eiblmaier, Amtsleiter der Berufsfeuerwehr, zeigt sich stolz: „Das zehnjährige Bestehen von ‚Women on Fire‘ ist ein Meilenstein. Es zeigt unser Engagement für Chancengleichheit und die Förderung weiblicher Talente.“
Das Programm hat bereits Früchte getragen: Die Zahl der Bewerberinnen ist gestiegen, und viele Frauen berichten von positiven Erfahrungen. Eine ehemalige Teilnehmerin hebt hervor, dass sie sich von Anfang an als Teil des Teams fühlte.
Digitales Event und Workshops für Interessierte
Das nächste Programm startet am 16. Januar 2025 mit einem digitalen Einstiegsevent. Teilnehmerinnen können in einem Online-Format mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Feuerwehr Offenbach erfahren. Ein virtueller Rundgang durch die Feuerwache gibt Einblicke in den Alltag der Einsatzkräfte und die vielseitigen Aufgaben.
Darüber hinaus werden im Februar und März zwei praxisnahe Workshops angeboten. In einer Holzwerkstatt können Interessierte ihre handwerklichen Fähigkeiten auffrischen, während ein Sport-Workshop gezielt auf die körperlichen Anforderungen des Einstellungstests vorbereitet.
Ausbildung mit Zukunftsperspektive
Die Berufsfeuerwehr Offenbach sucht für das 250-köpfige Team engagierte Frauen, die sich mit ihren Fähigkeiten einbringen möchten. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart im April 2026 beginnt in Kürze, die Prüfungstermine sind bereits auf der städtischen Webseite einsehbar. Voraussetzungen für die Teilnahme am Programm sind unter anderem ein Höchstalter von 34 Jahren beim Ausbildungsstart.
Weitere Informationen und Anmeldung
Interessierte Frauen finden weitere Details zum Programm sowie das Anmeldungsformular auf der Webseite der Stadt Offenbach unter www.offenbach.de/women-on-fire.