In einem Fall von Umweltvandalismus wurde ein Biberdamm im Offenbacher Naturschutzgebiet „Erlensteg“ zerstört. Bei dem Bauwerk, das sich unter der S-Bahn-Überführung über den Bieber-Bach befand, handelte es sich um das Werk eines streng geschützten Bibers. Der Damm, der seit mindestens Ende September existierte, wurde zwischen dem 5. und 8. Dezember von bislang unbekannten Tätern nahezu vollständig eingerissen.
Ermittlungen wegen Umweltstraftat
Die Kriminalpolizei in Offenbach hat Ermittlungen aufgenommen. Der Vorfall wird als potenzieller besonders schwerer Fall einer Umweltstraftat gemäß §§ 329 und 330 des Strafgesetzbuches behandelt. Darüber hinaus könnte es sich um einen Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz handeln, da der Biber zu den streng geschützten Tierarten zählt.
Die Untere Naturschutzbehörde, die durch einen ehrenamtlichen Schutzgebietsbetreuer über die Zerstörung informiert wurde, hat den Fall zur Anzeige gebracht. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Biber beginnt mit Wiederaufbau
Trotz des Eingriffs hat der fleißige Nager bereits damit begonnen, seinen Damm wieder instand zu setzen. Experten betonen jedoch, dass solche menschlichen Eingriffe nicht nur den Lebensraum des Tieres gefährden, sondern auch den ökologischen Wert des Naturschutzgebietes beeinträchtigen können. Biberdämme spielen eine wichtige Rolle im Wasserhaushalt von Feuchtgebieten und fördern die Biodiversität.
Hinweise erbeten
Die Polizei appelliert an Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall oder den Tätern machen können, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 zu melden.