In dieser Woche führt die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Südosthessen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch. Wie aus der offiziellen Mitteilung hervorgeht, stehen dabei vor allem Unfallhäufungsstellen, gefährliche Streckenabschnitte sowie Gebiete mit erhöhtem Wildwechsel im Fokus. Ziel der Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Geschwindigkeitsüberschreitungen zu reduzieren.
Kontrollen am Montag: Fokus auf Bundesstraßen
Am Montag, den 10. März, wird die Polizei unter anderem an folgenden Orten kontrollieren:
- B 45: Rodgau in Richtung Hanau, nahe der Anschlussstelle A3 (Unfallschwerpunkt)
- B 45: Hanau in Richtung Dieburg, zwischen Tannenmühlkreisel und Autobahn A3 (Unfallschwerpunkt)
- L 3445: Langenselbold in Richtung Neuberg, bei den Tongruben (Unfallschwerpunkt)
- B 459: Dreieich in Richtung Offenbach, vor dem Geisfeldkreisel (Unfallschwerpunkt)
Dienstag: Wildwechsel und Gefahrenschwerpunkte im Fokus
Am 11. März werden die Kontrollen fortgesetzt. Neben der wiederholten Überprüfung auf der B 459 in Dreieich steht auch die L 3262 zwischen Zeppelinheim und Buchschlag im Blickpunkt. Hier besteht ein erhöhtes Risiko durch Wildwechsel. Weitere Messungen sind geplant auf der B 448 bei Obertshausen sowie auf der K 903 in Niedermittlau vor den Autobahnzufahrten.
Mittwoch und Donnerstag: Dreieich bleibt Schwerpunkt
Am Mittwoch, den 12. März, bleibt die B 459 vor dem Geisfeldkreisel in Dreieich weiterhin ein zentraler Kontrollpunkt. Auch am Donnerstag, den 13. März, wird dort erneut geblitzt. Zusätzlich werden an diesem Tag Messungen auf der BAB 45, in Fahrtrichtung Hanau am Parkplatz Pfingstweide, durchgeführt. In Rodenbach kontrolliert die Polizei zudem in der Adolf-Reichweinstraße – besonders im Bereich einer Kita und einer Seniorenstätte.