Die Verkehrsdirektion der Polizei führt in dieser Woche wieder verstärkt Geschwindigkeitskontrollen im Stadt- und Landkreis Offenbach sowie in der Region durch. Die Maßnahmen dienen der Einhaltung von Tempolimits, der Reduzierung von Unfallgefahren und dem Lärmschutz.
Fokus auf Gefahrenstrecken und sensible Bereiche
Die Kontrollen finden laut Polizei „unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an Schulen und zum Zwecke des Lärmschutzes“ statt. Dies unterstreicht den präventiven Charakter der Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
Kontrollstellen im Überblick: Wo geblitzt wird
Die Polizei hat die geplanten Messstellen für die kommende Woche detailliert bekannt gegeben:
16.06.2025: In Hainburg wird auf der L 3416 in Fahrtrichtung Hainstadt eine „Geschwindigkeitsgefahrenstrecke“ überwacht. In Seligenstadt ist die L 3121 in Fahrtrichtung Seligenstadt aufgrund von „Wildunfall“-Prävention ein Fokus. Lärmschutzgründe führen zu Kontrollen auf der BAB 66 in Fahrtrichtung Fulda bei Bad Soden-Salmünster.
17.06.2025: Bei Hanau-Wolfgang wird die B 43a in Fahrtrichtung Dieburg als „Geschwindigkeitsgefahrenstrecke“ kontrolliert. Die K 174 in Fahrtrichtung Dietzenbach in Rodgau steht im Zeichen des „Wildunfall“-Schutzes. Erneut finden Lärmschutzkontrollen auf der BAB 66 in Fahrtrichtung Fulda bei Bad Soden-Salmünster statt.
18.06.2025: In Bruchköbel wird die L 3347 in Fahrtrichtung Ostheim als „Unfallhäufungsstelle“ überwacht. An der Ludwigstraße in Hanau-Steinheim liegt der Fokus auf der Sicherheit im Bereich einer „Schule“. Eine weitere „Geschwindigkeitsgefahrenstrecke“ ist die B 43a in Fahrtrichtung Fulda im Hanau-Hafen.
19.06.2025: Die B 43a in Fahrtrichtung Fulda im Hanau-Hafen wird erneut als „Geschwindigkeitsgefahrenstrecke“ kontrolliert.
20.06.2025: In Offenbach am Main finden Kontrollen am Bischofsheimer Weg im Bereich eines „Altenheim[s]“ statt. Die B 43a in Fahrtrichtung Fulda im Hanau-Hafen ist wiederum als „Geschwindigkeitsgefahrenstrecke“ im Visier.
21.06.2025 und 22.06.2025: Auch am Wochenende bleibt die B 43a in Fahrtrichtung Fulda im Hanau-Hafen als „Geschwindigkeitsgefahrenstrecke“ unter Beobachtung.