In der 43. Kalenderwoche 2024 werden die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion wieder verstärkt Geschwindigkeitskontrollen in der Region durchführen. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen mitteilt, richten sich die Kontrollen vor allem auf Unfallschwerpunkte und Straßenabschnitte, die als besonders gefährlich für Wildwechsel gelten. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden.
Kontrollen an Unfallschwerpunkten geplant
Am Montag, den 21. Oktober 2024, wird an zwei Stellen geblitzt, die als Unfallschwerpunkte gelten: Auf der B 459 in Richtung Offenbach vor dem Geisfeldkreisel sowie auf der K 903 zwischen Niedermittlau und Rothenbergen, kurz vor den Autobahnzufahrten. Diese Bereiche haben sich in der Vergangenheit als besonders gefährlich erwiesen, sodass hier verstärkte Kontrollen durchgeführt werden.
Achtung vor Wildwechsel
Neben den Unfallschwerpunkten gibt es auch Straßenabschnitte, die aufgrund von Wildwechsel als riskant gelten. Am 22. Oktober wird auf der K 174 zwischen Dietzenbach und Rodgau kontrolliert. Hier liegt ein Abschnitt, der durch häufigen Wildwechsel gefährdet ist, insbesondere in den Abend- und frühen Morgenstunden. Auch auf der L 3001 zwischen Hexenberg und Offenthal wird am 24. Oktober geblitzt, ebenfalls ein Bereich, der für Wildwechsel bekannt ist.
Baustellenbereich auf der A66 im Fokus
Mehrfach in dieser Woche wird auch auf der A66 in Richtung Fulda vor der Anschlussstelle Gelnhausen-West eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Die Baustelle in diesem Abschnitt stellt ein erhöhtes Unfallrisiko dar, weshalb am 24., 25., 26. und 27. Oktober 2024 hier Messungen geplant sind.