Die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Südosthessen führt auch in dieser Woche (KW 14, 31. März bis 6. April 2025) wieder gezielte Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Kreisgebiet durch. Wie aus einer aktuellen Mitteilung der Behörde hervorgeht, stehen dabei insbesondere Unfallschwerpunkte, Strecken mit hoher Wildwechselgefahr sowie sogenannte Geschwindigkeitsgefahrenstrecken im Fokus.
Ziel: Mehr Sicherheit auf gefährlichen Strecken
Die Kontrollmaßnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit und richten sich laut Polizei unter anderem an Standorte, die in der Vergangenheit durch überhöhte Geschwindigkeit auffielen oder an denen es wiederholt zu Wildunfällen kam. Insbesondere an Ausfallstraßen und vielbefahrenen Bundesstraßen sind in der kommenden Woche vermehrt Tempomessungen geplant.
Messstellen im Überblick
Die Messungen finden in der Woche vom 31. März bis 6. April unter anderem an folgenden Örtlichkeiten statt:
Montag, 31. März 2025
- B 459, Dreieich in Richtung Offenbach, vor dem Geisfeldkreisel (Unfallschwerpunkt)
Dienstag, 1. April 2025
- B 45, Dieburg in Richtung Hanau, am Ausbauende Steinheim (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke)
- B 45, Dieburg in Richtung Hanau, im Bereich der A3-Zufahrten (Unfallschwerpunkt)
Mittwoch, 2. April 2025
- B 459, Dreieich in Richtung Offenbach, vor dem Geisfeldkreisel (Unfallschwerpunkt)
- L 3001, Dietzenbach in Richtung Offenthal, zwischen Hexenberg und Offenthal (Wild)
- K 174, Dietzenbach in Richtung Rodgau, zwischen Waldacker und Rodgau-Ring-Straße (Wild)
Donnerstag, 3. April 2025
- B 45, Dieburg in Richtung Hanau, am Ausbauende Steinheim (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke)
- L 2310, Mainhausen in Richtung Stockstadt, zwischen A 45 und Hillerkreuzung (Wild)
Freitag, 4. April 2025
- B 45, Dieburg in Richtung Hanau, am Ausbauende Steinheim (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke)
- L 2310, Froschhausen in Richtung Weiskirchen, zwischen B 45 und Froschhausen (Wild)
Samstag und Sonntag, 5. und 6. April 2025
B 45, Dieburg in Richtung Hanau, am Ausbauende Steinheim (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke)