Hessen Mobil saniert ab Montag, 30. Juni, einen rund 2,5 Kilometer langen Abschnitt der Bundesstraße 45 zwischen der Einmündung der B 43a und Rodgau-Weiskirchen in Fahrtrichtung Süden. Die Arbeiten sollen nach aktueller Planung bis Ende September beziehungsweise Anfang Oktober abgeschlossen sein.
Zwei Spuren je Fahrtrichtung bleiben erhalten
Während der Bauarbeiten bleibt die B 45 in beiden Richtungen auf jeweils zwei Fahrspuren befahrbar. Allerdings müssen sich Verkehrsteilnehmende auf vorübergehende Sperrungen und Einschränkungen an einzelnen Ab- und Auffahrten einstellen. Erste vorbereitende Arbeiten beginnen bereits am 23. Juni in den Nachtstunden und am darauffolgenden Wochenende, jedoch mit nur geringen Auswirkungen auf den Verkehr.
Geänderte Verkehrsführung am Tannenmühlkreisel
Für die Durchführung der Arbeiten wird eine sogenannte 3+1-Verkehrsführung eingerichtet. Dabei verläuft in Fahrtrichtung Dieburg eine der beiden Spuren auf der Gegenfahrbahn. Dies hat zur Folge, dass die Ausfahrten zur A3 ausschließlich über die rechte Spur erreichbar sind. Darauf werden Verkehrsteilnehmende aus Hanau und Hanau-Steinheim durch entsprechende Beschilderung hingewiesen.
Besonders betroffen ist die Ausfahrt von der B 45 in Richtung Tannenmühlkreisel: Diese ist während der Bauzeit nur für Fahrzeuge zugänglich, die von der B 43a in Richtung Dieburg unterwegs sind. Eine direkte Abfahrt von der B 45 aus Hanau-Steinheim ist nicht möglich. Eine empfohlene Umfahrung führt über die Darmstädter Straße (K 213) und die L 3065 zur B 43a.
Einschränkungen auch in Richtung Hanau
In Fahrtrichtung Hanau wird der Straßenraum auf der Ostseite der B 45 so eng, dass die Auffahrt aus dem Tannenmühlkreisel nicht aufrechterhalten werden kann. Diese Zufahrt bleibt daher über den gesamten Bauzeitraum hinweg gesperrt. Für den Schwerlastverkehr ist eine überregionale Umleitung vorgesehen.
Mehr als zehn Bauphasen geplant
Um die Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmende so gering wie möglich zu halten, ist die Maßnahme in über zehn einzelne Bauphasen unterteilt. Diese werden von Norden nach Süden abgearbeitet. Die Sperrungen einzelner Ein- und Ausfahrten sind dabei zeitlich begrenzt und finden überwiegend an Wochenenden statt, um den Berufsverkehr zu schonen.
Informationsangebot per WhatsApp
Hessen Mobil informiert laufend über den Baufortschritt und aktuelle Sperrungen. Der kostenlose WhatsApp-Service kann über die Website mobil.hessen.de/whatsapp abonniert werden.