Die Kombination aus Schnee und überfrierender Nässe führte in der Nacht zum Sonntag und am frühen Morgen zu 13 Verkehrsunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums Südosthessen. Nach Angaben der Polizei resultierten aus den Unfällen fünf Leichtverletzte und Sachschäden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Schwere Unfälle auf Autobahnen und Landstraßen
Gegen 4.20 Uhr ereignete sich einer der ersten Unfälle auf der Landesstraße 3008 in Richtung Mittelbuchen. Ein 21-jähriger Nissan-Fahrer verlor auf verschneiter Fahrbahn die Kontrolle und prallte in die Leitplanke. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt.
Knapp zwei Stunden später, kurz vor 6 Uhr, kam es auf der A3 in Richtung Frankfurt zu einem folgenschweren Unfall. Ein 51-jähriger Fahrer verlor zwischen Obertshausen und dem Offenbacher Kreuz die Kontrolle über seinen VW, der in die Schutzplanke krachte und zurück auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Der Fahrer und zwei Mitfahrer (33 und 57 Jahre) erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht.
Um 6.45 Uhr geriet ein 25-Jähriger ebenfalls auf der A3 ins Schlittern. Sein Fahrzeug kollidierte mit einer Betonwand in der Fahrbahnmitte, der Fahrer blieb unverletzt.
Zusammenstoß an Hillerkreuzung: Ampelschaltung im Fokus
Ein weiterer Unfall ereignete sich gegen 7.20 Uhr auf der Kreisstraße 860 bei Ronneburg. Eine 27-jährige Peugeot-Fahrerin verlor beim Abbiegen die Kontrolle und prallte gegen einen Baum. Ihre Mitfahrerin klagte anschließend über Kopfschmerzen. Fast zeitgleich kollidierten bei Mainflingen an der „Hillerkreuzung“ zwei Fahrzeuge auf winterglatter Fahrbahn. Eine 30-jährige Fahrerin und ein 45-jähriger Fahrer stießen zusammen und prallten gegen Ampelmasten. Die Frau wurde leicht verletzt in eine Klinik gebracht. Die Polizei untersucht nun die Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06182 8930-0 bei der Polizeistation Seligenstadt zu melden.
Schlüchtern: Weitere Unfälle auf der A66
Auch auf der A66 bei Schlüchtern kam es zu Unfällen. Um 9.30 Uhr verlor eine 30-jährige Mercedes-Fahrerin in Richtung Fulda die Kontrolle und krachte in die Außenschutzplanke. Kurz danach, gegen 10 Uhr, kollidierte eine 57-Jährige in der Gegenrichtung zwischen Erlensee und dem Hanauer Kreuz mit der Leitplanke. Beide Vorfälle blieben bei Blechschäden.