Ein kleiner weißer Hund sorgte am vergangenen Wochenende für eine gefährliche Situation auf der Autobahn 3 bei Seligenstadt. Nach mehreren Sichtungen in Hainburg und Seligenstadt-Froschhausen gelang es der Polizei erst mit tatkräftiger Unterstützung eines aufmerksamen Autofahrers, das Tier in Sicherheit zu bringen.
Erfolglose Versuche, den Hund zu fangen
Bereits am Freitag und Samstagmorgen meldeten mehrere Anrufer bei der Polizei einen frei laufenden Hund, der sich immer wieder der Festnahme entzog. Zeugen sichteten ihn unter anderem in der Nähe einer Gärtnerei in Seligenstadt. Auch eine Streife der Polizeistation Seligenstadt versuchte, den Vierbeiner mit Futter zu locken – jedoch ohne Erfolg. Stattdessen lief das verängstigte Tier über die Anschlussstelle Seligenstadt direkt auf die stark befahrene A3 in Richtung Frankfurt.
Autofahrer nimmt Polizisten mit
Die Lage spitzte sich zu, als der Hund zunächst auf dem Stand- und Grünstreifen stoppte, dann aber die gesamte Fahrbahn querte und auf dem Mittelstreifen zwischen den Betonwänden landete. Ein sportlicher Polizist nahm sofort die Verfolgung zu Fuß auf. Doch erst durch die spontane Mithilfe eines aufmerksamen Autofahrers, der den Beamten in seinem Fahrzeug mitnahm, gelang es, das Tier schließlich zu sichern. Andere Verkehrsteilnehmer hatten die Gefahr erkannt und ihre Fahrzeuge rechtzeitig abgebremst, sodass es zu keinem Unfall kam.
Hund wohlbehalten an Besitzerin übergeben
Eine weitere Polizeistreife brachte schließlich sowohl den erschöpften Vierbeiner als auch den Ordnungshüter in Sicherheit. Die Besitzerin des Hundes hatte über soziale Medien von den Sichtungen erfahren und sich bei der Polizei gemeldet. Da sie nicht aus der Region stammt, wusste sie zunächst nicht, wo sich ihr entlaufenes Tier aufhielt.
Die Polizei dankt allen beteiligten Autofahrern, die durch ihr umsichtiges Verhalten zur Rettung beigetragen haben. Besonders der Autofahrer, der aktiv bei der Sicherung des Hundes half, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 06182 8930-0 bei der Polizeistation Seligenstadt zu melden.