Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Würzburg hat am Dienstagabend, 25. März 2025, für eine stundenlange Vollsperrung gesorgt. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main prallte ein 50-jähriger Fahrer gegen 21:50 Uhr mit seinem Sattelzug ungebremst auf ein Sicherungsfahrzeug einer Nachtbaustelle – mit weitreichenden Folgen.
Sattelzug durchbricht Leitplanke
Wie die Polizei mitteilte, war der Baustellensicherungsanhänger samt Zugfahrzeug ordnungsgemäß auf der rechten Spur kurz vor dem Frankfurter Kreuz aufgestellt. Der mit Batterien beladene LKW fuhr frontal in den Anhänger, schleuderte nach rechts über die Fahrbahn, kollidierte mit der Leitplanke, durchbrach sie und kam erst im Grünstreifen hinter der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Feuerwehr verhindert größere Schäden
Laut einem Bericht von 5VISION.NEWS bestand während des Unfalls zudem die Gefahr, dass der Lastwagen ein Brückengeländer einer Überführung durchbricht – glücklicherweise kam er jedoch vorher zum Stillstand. Auf der Baustelle tätige Arbeiter blieben unverletzt, da sie sich zum Zeitpunkt des Aufpralls weiter vorne auf dem Baustellenabschnitt befanden. Die Feuerwehr Raunheim, die Berufsfeuerwehr Frankfurt, Rettungskräfte und mehrere Polizeistreifen waren vor Ort im Einsatz.
Dieselleck und Vollsperrung
Durch ein Leck im Dieseltank des verunglückten LKW war die Fahrbahn erheblich verunreinigt, was eine vollständige Sperrung der A3 in Fahrtrichtung Würzburg notwendig machte. Ab 22:40 Uhr konnte zumindest die linke Fahrspur wieder freigegeben werden, die vollständige Räumung und Freigabe erfolgte schließlich am Mittwochmorgen gegen 5:00 Uhr. Der entstandene Sachschaden wird laut Polizei auf eine Summe im hohen fünfstelligen Bereich geschätzt.
Unfallursache noch unklar
Wie es zu dem folgenschweren Auffahrunfall kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.