Bei gezielten Verkehrskontrollen auf den Autobahnen 3 und 45 im Bereich des Seligenstädter Dreiecks hat die Polizei am Freitag zahlreiche Verstöße festgestellt. Wie das Polizeipräsidium Südosthessen berichtet, nahmen Verkehrsspezialisten der Direktion Verkehrssicherheit in einem fünfstündigen Einsatz vor allem Kleintransporter und drogenbeeinflusste Fahrer ins Visier.
Zahlreiche Fahrzeuge und Fahrer kontrolliert
Im Zeitraum von 10 bis 15 Uhr wurden 83 Kleintransporter und zwölf Pkw kontrolliert. Die Beamten führten dabei sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen durch. Schwerpunkt der Aktion war die Einhaltung von Vorschriften zu Ladungssicherung und Fahrpersonalrecht sowie die Bekämpfung von Drogen am Steuer.
Drogen und fehlende Fahrerlaubnisse
Insgesamt wurden drei Fahrer auffällig, weil sie mutmaßlich unter Drogeneinfluss standen. Unter ihnen ein 34-jähriger Golf-Fahrer und ein 39-jähriger Opel-Fahrer, die sich einer Blutentnahme unterziehen mussten. Strafanzeigen wegen des Verdachts auf Fahren unter berauschenden Mitteln wurden eingeleitet.
Zwei weitere Fahrer, die ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs waren, müssen ebenfalls mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Verstoß gegen Versicherungspflicht
Ein 39-jähriger VW-Fahrer wird sich zudem wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten müssen. Wie die Polizei angibt, soll sein Fahrzeug keinen gültigen Versicherungsschutz mehr gehabt haben.
Weitere Verkehrsverstöße festgestellt
Neben diesen schwerwiegenden Fällen ahndeten die Einsatzkräfte zahlreiche weitere Regelverstöße. Dazu gehörten elf Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht, fünf Fälle mangelnder Ladungssicherung und neun Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung.