Am Freitagabend führten Beamte des Sachgebiets „TRuP“ („Tuner, Raser und Poser“) gezielte Kontrollen zur Verkehrssicherheit durch. Dabei stoppten sie mehrere Verkehrssünder, darunter einen 20-jährigen Audi-Fahrer, der sich durch gefährliches Fahrverhalten auffällig machte.
Mit hoher Geschwindigkeit auf der A3 unterwegs
Die Polizei wurde gegen 21 Uhr auf der Bundesstraße 43a auf den Audi S3 aufmerksam. Laut Mitteilung der Polizei, soll der Fahrer andere Verkehrsteilnehmer rechts überholt, dicht aufgefahren und mit Lichthupe zum Spurwechsel gedrängt haben. Auf der Autobahn 3 in Richtung Köln beschleunigte er auf bis zu 200 Stundenkilometer und nutzte dabei laut Polizei sogar den Seitenstreifen zum Überholen.
Die Beamten stoppten das Fahrzeug schließlich auf dem Parkplatz Hainbach. Der 20-jährige Fahrer zeigte sich geständig und gab zu, dieses Verhalten regelmäßig an den Tag zu legen. Aufgrund des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens sowie der Nötigung beschlagnahmte die Polizei sowohl sein Auto als auch seinen Führerschein.
Weitere Geschwindigkeitsverstöße festgestellt
Neben diesem schweren Verkehrsverstoß registrierten die Einsatzkräfte zwei weitere erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen. Auf der Landesstraße 3117 in Richtung Heusenstamm sowie auf der Autobahn 66 bei Maintal wurden Fahrer erwischt, die zu schnell unterwegs waren. Die beiden betroffenen Autofahrer müssen mit einem Bußgeld im dreistelligen Bereich, zwei Punkten in Flensburg und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
Audi mit unerlaubter Tieferlegung aus dem Verkehr gezogen
Ein weiteres Fahrzeug fiel den Beamten aufgrund technischer Mängel auf. Ein 38-jähriger Fahrer hatte sein Audi-Fahrwerk so tief eingestellt, dass die Betriebserlaubnis erlosch und die Verkehrssicherheit erheblich beeinträchtigt war. Ihn erwartet ebenfalls ein Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg.